Parameterbeschreibungen
7.5.3.4
Keypad-Motorpoti: Steuerung über das Bedienfeld
Für die Parametrierung der Steuerung des Motorpotentiometers über das Bedienfeld muss beachtet
werden, ob das Motorpotentiometer als Frequenzsollwert oder als Prozentsollwert verwendet wird.
Abhängig von den Parametereinstellungen und der Verwendung der Funktion, kann es
passieren, dass das erste Tippen keine sichtbare Reaktion verursacht. In diesem Fall
aktiviert das erste Tippen diese Funktion.
7.5.3.4.1
Steuerung über Frequenzsollwertkanal
Die Sollfrequenz des Antriebs kann über das Bedienfeld im Menü „Local"/„Poti F" eingestellt werden.
Über die Pfeiltasten wird die Sollfrequenz erhöht oder verringert.
− Taste▲: Die Sollfrequenz steigt mit dem eingestellten Wert von
− Taste▼: Die Sollfrequenz verringert sich mit dem eingestellten Wert von
473.
Motorpoti
− Taste ▲ kurz betätigt: Die Sollfrequenz wird mit jedem Tastendruck um 0,1 Hz erhöht.
− Taste ▼ kurz betätigt: Die Sollfrequenz wird mit jedem Tastendruck um 0,1 Hz verringert.
Die kurze Betätigung der Tasten ermöglicht die Feineinstellung der Sollfrequenz.
Keypad-
Funktion
Motorpoti
–
–
Die Sollfrequenz ändert sich nicht.
Die Sollfrequenz steigt mit der eingestellten Rampe.
▲
–
Kurz betätigt: Die Sollfrequenz steigt um 0,1 Hz.
Die Sollfrequenz sinkt mit der eingestellten Rampe.
–
▼
Kurz betätigt: Die Sollfrequenz sinkt um 0,1 Hz.
▲ + ▼
Die Sollfrequenz wird auf den Anfangswert zurückgesetzt.
WARNUNG
Ist ein negativer Sollwert vorgegeben, wird der Antrieb mit der Taste ▼ beschleunigt.
Der Sollwert wird in negative Richtung erhöht.
Begrenzung
Die Sollwerte werden über die Parameter
grenzt.
Drehrichtungsumkehr
Ist der Parameter
Minimale Frequenz
Antriebs über die Motorpoti-Funktion umgekehrt werden.
HINWEIS
Um das Menü „Poti F" am Bedienfeld wählen zu können, muss
475 oder
Frequenzsollwertquelle 2
der Werkseinstellung ist
gestellt.
Keypad-Motorpoti als Sollwert
Die Funktion „Keypad-Motorpoti" kann über die folgenden Parameter gewählt werden:
−
Frequenzsollwertquelle 1
−
Frequenzsollwertquelle 2
Siehe Kapitel 7.5.1 „Frequenzsollwertkanal".
Sollwerte
Ansteuerung
Minimale Frequenz
418 auf den Wert Null eingestellt, kann die Drehrichtung des
492 auf „5 - Keypad-Motorpoti" eingestellt sein. In
Frequenzsollwertquelle 2
475
492
167
Rampe Frequenz-Motorpoti
Rampe Frequenz –
418 und
Maximale Frequenz
Frequenzsollwertquelle 1
492 auf „5 - Keypad-Motorpoti" ein-
06/2013
Betriebsanleitung
473.
419 be-
Agile