Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standby-Betrieb 1511 - BONFIGLIOLI Vectron Agile Betriebsanleitung

230 v / 400 v 0.09 kw ... 11 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Energieeinsparung
WARNUNG
Die Betriebsarten zur Abschaltung des Leistungsteils (Einstellung 11, 21 oder 22) dürfen
nicht gewählt werden, wenn der Frequenzumrichter mit anderen Geräten über den
Gleichspannungszwischenkreis (Anschlüsse „+" und „-" an der Klemme X1) verbunden
ist.
WARNUNG
Die Betriebsarten zur Abschaltung der I/O's (Einstellung 12, 21 oder 23) haben folgende
Auswirkungen:
Die Digitaleingänge werden nicht weiter ausgewertet, intern bleiben die letzten
bekannten Werte erhalten (zum Beispiel
Die Digitalausgänge werden spannungsfrei (=0 V) geschaltet, intern werden die
Werte auf Null gesetzt (zum Beispiel
Der Ausgang X13.4 DC 10Vout wird abgeschaltet.
Die Analogeingänge werden weiter ausgewertet (zum Beispiel
MFI1A
Die Analogausgänge werden spannungsfrei (=0 V) geschaltet, intern werden die
Werte auf Null gesetzt (zum Beispiel
WARNUNG
Für die Energieeinsparfunktion der Digitaleingänge (Einstellung 12, 21 oder 23) werden
intern „Pull-up" (PNP-Logik) oder „Pull-down" (NPN-Logik) Widerstände zugeschaltet,
um die internen Verluste zu minimieren. Dies führt dazu, dass bei aktivierter Energie-
sparfunktion die Digitaleingänge bis zu DC 24 V (PNP-Logik) oder DC 0 V (NPN-Logik)
führen.
Bonfiglioli Vectron empfiehlt, auf die Nutzung der Einstellungen 12,21 und 23 für die Energiesparfunk-
tion zu verzichten, wenn:
Die digitalen Eingangssignale gleichzeitig für Agile-Geräte und Fremdgeräten genutzt werden.
Die digitalen Eingangssignale auf der Leitung durch Pull-down (PNP-Logik) oder Pull-up (NPN-
Logik) Widerstände gegenüber Erde oder DC 24 V verbunden sind (z.B. wegen Störfestigkeit).
1511
Standby-Betrieb
0 - Aus
1 - Stufe1 (=Keypad+Lüfter)
11 - Stufe1+Leistungsteil
1
Diese Einstellung ist unabhängig von der Einstellung des Parameters
2
Die internen Gerätelüfter laufen für eine ausreichende Zeit nach und schalten sich danach ab.
Standby-Betrieb
251).
Der Standby-Betrieb des Frequenzumrichters ist ausgeschaltet.
Werkseinstellung.
Der Standby-Betrieb ist eingeschaltet. Wenn die Freigabe aus-
geschaltet wird, werden folgende Funktionen ausgeschaltet:
− die Anzeige des Bedienfelds
− die internen Gerätelüfter
Der Standby-Betrieb ist eingeschaltet. Wenn die Freigabe aus-
geschaltet wird, werden folgende Funktionen ausgeschaltet:
− die Anzeige des Bedienfelds
− die internen Gerätelüfter
− das Leistungsteil
273
250).
Digitaleingänge
254).
Digitalausgänge
Analogausgang MFO1A
Funktion
1
2
Zeit bis Keypad Standby
06/2013
Betriebsanleitung
Analogeingang
257).
1510.
Agile

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis