Parameterbeschreibungen
Betriebsart 531, 532, 533, 554
Warnmaske allg. + Warnmas-
29 -
ke Appl.
30 - Flussaufbau beendet
31 - Handshake Changierung
41 - Bremse öffnen
43 - Externer Lüfter
50 - Warnung Wartung Elko
51 - Warnung Wartung Lüfter
80 - SPS-Ausgangspuffer 1
81 - SPS-Ausgangspuffer 2
82 - SPS-Ausgangspuffer 3
83 - SPS-Ausgangspuffer 4
90
Obj 0x3003 DigOut 1 bis
bis
Obj 0x3003 DigOut 5
94
100 bis 194
1
Das Anwendungshandbuch SPS beachten.
2
Die Anleitung zu CANopen oder zu den Erweiterungsmodulen mit CAN-Schnittstelle beachten.
Steuereingänge und Ausgänge
Meldung der konfigurierbaren Parameter
536 und
Warnmaske Applikation erstellen
Magnetisches Feld wurde eingeprägt. Siehe Kapitel 7.6.5.4
„Flussaufbau beendet".
Signal der Changierfunktion. Siehe Kapitel 7.10.8
„Changierfunktion".
Ansteuerung einer Bremseinheit abhängig von der
620 für das Anlaufverhalten,
laufverhalten oder der konfigurierten Bremsensteuerung. Sie-
he Kapitel 7.6.5.5 „Bremse öffnen".
Die
Einschalttemperatur
ter kann durch das Signal eingeschaltet werden. Siehe Kapitel
7.6.5.7 „Externer Lüfter".
Die verbleibende Zeit bis zur Wartung ist abgelaufen. Siehe
Kapitel 10.3.1 „Zwischenkreis".
Die verbleibende Zeit bis zur Wartung ist abgelaufen. Siehe
Kapitel 10.3.2 „Lüfter".
Das Ausgangssignal einer SPS-Funktion. Das Ausgangssignal
ist die Signalquelle „2401 - SPS-Ausgangspuffer 1". Diese
Signalquelle enthält den Ausgangswert der SPS-Funktion. Für
eine Tabellenfunktion erfolgt die Zuweisung über den Parame-
ter
SPS-Ziel Ausgang 1
1351.
Das Ausgangssignal einer SPS-Funktion. Das Ausgangssignal
ist die Signalquelle „2402 - SPS-Ausgangspuffer 2". Diese
Signalquelle enthält den Ausgangswert der SPS-Funktion. Für
eine Tabellenfunktion erfolgt die Zuweisung über den Parame-
ter
SPS-Ziel Ausgang 1
1351.
1
Das Ausgangssignal einer SPS-Funktion. Das Ausgangssignal
ist die Signalquelle „2403 - SPS-Ausgangspuffer 3". Diese
Signalquelle enthält den Ausgangswert der SPS-Funktion. Für
eine Tabellenfunktion erfolgt die Zuweisung über den Parame-
ter
SPS-Ziel Ausgang 1
1351.
Das Ausgangssignal einer SPS-Funktion. Das Ausgangssignal
ist die Signalquelle „2404 - SPS-Ausgangspuffer 4". Diese
Signalquelle enthält den Ausgangswert der SPS-Funktion. Für
eine Tabellenfunktion erfolgt die Zuweisung über den Parame-
ter
SPS-Ziel Ausgang 1
1351.
2
Quellen von CAN-Objekten.
Betriebsarten invertiert (LOW aktiv).
197
Funktion
Warnmaske erstellen
626.
630 für das Aus-
Betriebsart
39 wurde erreicht. Ein externer Lüf-
1350 oder
SPS-Ziel Ausgang 2
1350 oder
SPS-Ziel Ausgang 2
1350 oder
SPS-Ziel Ausgang 2
1350 oder
SPS-Ziel Ausgang 2
06/2013
Betriebsanleitung
Betriebsart
Agile