•
Berechnung der relativen Einschaltdauer ED
t
ED =
b
t
Z
t
b
t
z
Für gelegentliches kurzzeitiges Bremsen liegen typische Werte der relativen Einschaltdauer ED bei
10% und für langen Bremsbetrieb (≥ 120 s) bei 100%. Für häufiges Bremsen und Beschleunigen emp-
fiehlt es sich, die relative Einschaltdauer ED nach obiger Formel zu berechnen.
Mit den errechneten Werten für P
erleistung bei Widerstandsherstellern erfragt werden.
Motor-Chopper
7.10.5
507 Triggerschwelle
Das feldorientierte Regelverfahren für den Asynchronmotor (Konfiguration 410 FOR) beinhaltet die
Funktion zur angepassten Umsetzung der generatorischen Energie in Wärme in der angeschlossenen
Asynchronmaschine. Dies ermöglicht die Realisierung dynamischer Drehzahländerung mit minimalen
Systemkosten. Das Drehmoment- und Drehzahlverhalten des Antriebssystems wird durch das parame-
trierte Bremsverfahren nicht beeinflusst. Der Parameter
nung definiert die Einschaltschwelle der Motor-Chopper Funktion.
Parameter
Nr.
Beschreibung
507 Triggerschwelle
Den Parameter
Triggerschwelle
kreisspannung die das Netz erzeugen kann und der maximal zulässigen Zwischenkreisspannung des
Frequenzumrichters liegt.
⋅
⋅
<
<
U
1,1
2
U
Ud
Netz
dMC
Wenn der Parameter
Triggerschwelle
eingestellt wird, kann der Motor-Chopper nicht aktiv werden, der Motor-Chopper ist ausgeschaltet.
Ist die eingestellte
Triggerschwelle
erzeugen kann, erfolgt die Fehlermeldung F0706 (Kapitel 13.1.1 „Fehlermeldungen") beim Einschalten
des Frequenzumrichters.
Die Motor-Chopper Funktion arbeitet nur wenn diese über die Spannungsregler
triebsart
Für Synchronmotoren (
viert, um Schäden am Motor zu vermeiden. Die übrigen Funktionen des Spannungs-
reglers sind davon nicht beeinflusst.
Agile
Betriebsanleitung
ED
= Relative Einschaltdauer
t
= Bremszeit
b
t
= Spieldauer
Z
, R
und ED kann die widerstandsspezifische erforderliche Dau-
b Spitze
b
Min.
AGL202
225,0 V
AGL402
325,0 V
507 so einstellen, dass dieser zwischen der maximalen Zwischen-
max
507 größer als die maximal zulässige Zwischenkreisspannung
507 kleiner als die maximale Zwischenkreisspannung die das Netz
670 aktiviert wurde. Siehe Kapitel 7.9.2 „Spannungsregler".
Konfiguration
254
06/2013
Beispiel:
t
= 48 s, t
= 120 s
b
Z
t
=
=
b
ED
0
4 ,
t
Z
507 der Zwischenkreisspan-
Triggerschwelle
Einstellung
Max.
Werkseinst.
1000,0 V
400,0 V
1000,0 V
800,0 V
30=610) ist die Motor-Chopper Funktion deakti-
Parameterbeschreibungen
=
40
%
Be-
Sonderfunktionen