Ausgangssignale
Warnungen werden im Parameter
1)
168 -
Warnung Motor-
2)
10 -
temperatur
3)
17 -
1)
Zur Verknüpfung mit Funktionen des Frequenzumrichters
2)
Zur Ausgabe über einen Digitalausgang. Die Signalquelle für einen der Parameter 531, 532, 533,
554 auswählen. Siehe Kapitel 7.6.5 „Digitalausgänge".
3)
Zur Überwachung über Parameter
7.4.6.1
Technische Anforderungen an Messwiderstände
PTC-Widerstand
Der Multifunktionseingang 2 (Klemme X12.4) ist für den Anschluss eines PTC-Widerstands mit folgen-
der Spezifikation ausgelegt:
Nennansprechtemperatur:
Temperatur-Charakteristik:
KTY84 Messwiderstand
Der Multifunktionseingang 2(Klemme X12.4) ist für den Anschluss eines KTY84 Messwiderstands mit
folgender Spezifikation ausgelegt:
Widerstandswert:
Messbereich:
Temperaturkoeffizient:
KTY Widerstandswert R in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur T
Messwiderstand PT1000
Der Multifunktionseingang 2 ist für den Anschluss eines Messwiderstands PT1000 mit folgender Spezi-
fikation ausgelegt:
Widerstandswert:
Messbereich:
Agile
Betriebsanleitung
269 angezeigt und über digitale Signale ausgegeben.
Warnungen
Die Überwachung – gewählt über
det eine thermische Überlastung oder das Erreichen des Wertes von
max. Temp. Motorwicklung
Warnmaske erstellen
90°C bis 160 °C in Stufen von 10 K
gemäß DIN 44081
1 kΩ bei 100 °C Umgebungstemperatur
-40 ... 300 °C
0,61%/K
3
R
2
1
0
-100
0
1 kΩ bei 0 °C Umgebungstemperatur
-40 ... 550 °C
146
06/2013
Betriebsart Motortemp.
617.
536
100
200
300
T
amb
[°C]
Parameterbeschreibungen
570 – mel-
amb
Stör- und Warnverhalten