Allgemeines zur Dokumentation
1
Allgemeines zur Dokumentation
Für die Gerätereihe AGL (Agile) ist für die sicherheitsgerichtete Inbetriebnahme sowie
den Betrieb folgende Dokumentationen zu beachten:
Diese Betriebsanleitung
•
•
Anwendungshandbuch „Funktionale Sicherheit Agile"
Die Dokumentation der Frequenzumrichter ist zur besseren Übersicht entsprechend den kundenspezi-
fischen Anforderungen strukturiert.
Quick Start Guide
Die Kurzanleitung „Quick Start Guide" beschreibt die grundlegenden Schritte zur mechanischen und
elektrischen Installation des Frequenzumrichters. Die geführte Inbetriebnahme unterstützt bei der
Auswahl notwendiger Parameter und der Softwarekonfiguration des Frequenzumrichters.
Betriebsanleitung
Die Betriebsanleitung dokumentiert die vollständige Funktionalität des Frequenzumrichters. Die für
spezielle Anwendungen notwendigen Parameter zur Anpassung an die Applikation und die umfangrei-
chen Zusatzfunktionen sind detailliert beschrieben.
Zu optionalen Komponenten für den Frequenzumrichter wird eine eigene Betriebsanleitung geliefert.
Diese ergänzt die Betriebsanleitung und die Kurzanleitung „Quick Start Guide" für den Frequenzum-
richter.
Anwendungshandbuch
Das Anwendungshandbuch ergänzt die Dokumentationen zur zielgerichteten Installation und Inbe-
triebnahme des Frequenzumrichters. Informationen zu verschiedenen Themen im Zusammenhang mit
dem Einsatz des Frequenzumrichters werden anwendungsspezifisch beschrieben.
Installationsanleitung
Die Installationsanleitung beschreibt die Installation und Anwendung von Geräten, ergänzend zur
Kurzanleitung und Betriebsanleitung.
Agile
Für die Gerätereihe
Agile
Betriebsanleitung
Quick Start Guide
Agile
Anwendungshandbuch
Funktionale Sicherheit
Anwendungshandbücher
Kommunikation
Anwendungshandbuch
SPS
Die Produkte für die CANopen®-Kommunikation erfüllen die Spezifikationen der Nutzerorganisation
CiA® (CAN in Automation).
Die Produkte für die EtherCAT®-Kommunikation erfüllen die Spezifikationen der Nutzerorganisation
ETG (EtherCAT Technology Group).
Zu diesem Dokument
sind folgende Anleitungen verfügbar:
Funktionalität des Frequenzumrichters.
Installation und Inbetriebnahme. Der Lieferung des Geräts beigefügt.
Beschreibung der Funktionen und Anwendung der integrierten Funktiona-
len Sicherheit.
Kommunikation über die Schnittstelle RS485 am Anschluss X21:
Anleitungen Modbus und VABus.
Kommunikation über die Steuerklemmen X12.5 und X12.6:
Anleitungen Systembus und CANopen®.
Kommunikation über Kommunikationsmodule:
CM-232/CM-485: Anleitungen Modbus und VABus.
CM-CAN: Anleitungen Systembus und CANopen®.
CM-PDPV1: Anleitung Profibus-DP-V1
CM-VABus/TCP: Anleitung für Ethernet Modul CM-VABus/TCP
CM-ModbusTCP: Anleitung für Ethernet Modul CM-Modbus/TCP
®
CM-EtherCAT
: Anleitung für Ethernet Modul CM-EtherCAT
CM-ProfiNet: Anleitung für Ethernet Modul CM-ProfiNet
CM-EtherNet-I/P: Anleitung für Ethernet Modul CM-EtherNet-I/P
Logische Verknüpfungen von digitalen Signalen. Funktionen für analoge
Signale wie Vergleiche und mathematische Funktionen. Grafische Unter-
stützung für die Programmierung mit Funktionsbausteinen.
11
06/2013
(i.V.)
(i.V.)
®
(i.V.)
(i.V.)
(i.V.)
Agile
Betriebsanleitung