Parameterbeschreibungen
7.5.1.1
Grenzen
418 Minimale Frequenz
419 Maximale Frequenz
Der Bereich der Ausgangsfrequenz des Frequenzumrichters, und damit der Drehzahlstellbereich, wer-
den über die Parameter
ligen Steuer- und Regelverfahren verwenden die beiden Grenzwerte für die Skalierung bzw. zur Be-
grenzung der Frequenz.
Parameter
Nr.
Beschreibung
418 Minimale Frequenz
419 Maximale Frequenz
Die Parameter
Minimale Frequenz
stufe geändert werden.
719 Schlupfgrenze
Die drehmomentbildende Stromkomponente, und damit die Schlupffrequenz der Asynchronmaschine,
sind in den feldorientierten Regelverfahren vom geforderten Drehmoment abhängig. Die feldorientier-
ten Regelverfahren beinhalten zusätzlich den Parameter
Drehmoments in der Berechnung des Maschinenmodells. Der aus den Motorbemessungsdaten be-
rechnete Bemessungsschlupf wird entsprechend der prozentual parametrierten
begrenzt.
Parameter
Nr.
Beschreibung
719 Schlupfgrenze
7.5.1.2
Positive und negative Frequenzsollwerte
493 Betriebsart (Frequenzsollwertquelle)
Mit dem Parameter
Betriebsart
475 und
sollwertquelle 1
sein soll oder ob die Sollfrequenz positive und negative Werte annehmen kann. Eine weitere Möglich-
keit ist, den Frequenzsollwert invertiert (im Vergleich zur gewählten Sollwertquelle) auszugeben.
493
Betriebsart
0 - Aus
1 - +/- Sollwert
2 - Nur positiv
3 - Invertiert
Sollwerte
418 und
Minimale Frequenz
Min.
0,00 Hz
0,00 Hz
418 und
Maximale Frequenz
Min.
0%
493 kann eingestellt werden, ob der über die Parameter
Frequenzsollwertquelle 2
Der Frequenzsollwertkanal ist ausgeschaltet. Der Sollfrequenzwert
ist 0 Hz.
Die Sollfrequenz kann positive oder negative Werte annehmen. Die
Werte von
Frequenzsollwertquelle 1
492 werden addiert. Werkseinstellung.
quelle 2
Die Sollfrequenz kann nur positive Werte annehmen. Die Sollfre-
quenz wird auf den Bereich von 0 Hz bis
begrenzt. Die Werte von
quenzsollwertquelle 2
Ergebnis auf positive Werte begrenzt.
Der Frequenzsollwert wird invertiert (im Vergleich zum Vorzeichen
der gewählten Sollwertquelle). Die Werte von
475 und
quelle 1
diert, und dann wird das Ergebnis invertiert.
Maximale Frequenz
Einstellung
Max.
Werkseinst.
999,99 Hz
999,99 Hz
419 können nur bei gesperrter End-
Schlupfgrenze
Einstellung
Max.
Werkseinst.
10000%
492 vorgegebene Frequenzsollwert nur positiv
Funktion
475 und
Frequenzsollwertquelle 1
492 werden erst addiert, und dann wird das
Frequenzsollwertquelle 2
151
06/2013
419 eingestellt. Die jewei-
3,50 Hz
50,00 Hz
719 zur Begrenzung des
719
Schlupfgrenze
330%
Frequenz-
Frequenzsollwert-
419
Maximale Frequenz
475 und
Fre-
Frequenzsollwert-
492 werden erst ad-
Agile
Betriebsanleitung