Parameterbeschreibungen
1192 Spitzenstrom (Synchronmotor)
Der Parameter
Spitzenstrom
für den Isq-Sollwert im Frequenzumrichter zu setzen. Dies dient dem Schutz des angeschlossenen
Synchronmotors. Der Wert kann dem Typenschild des Motors oder dem Motordatenblatt entnommen
werden. Eine Überschreitung des vom Motorhersteller angegebenen Wertes kann zu Schäden am Mo-
tor führen.
Parameter
Nr.
Beschreibung
1192 Spitzenstrom
I
: Nennwert des Frequenzumrichters
FUN
ü: Überlastfähigkeit des Frequenzumrichters.
Gerätetest
7.2.3
Zur Erleichterung der Fehlersuche im Gerät oder in einer Anlage kann die interne und die extern an-
geschlossene Hardware getestet werden. Fehler am Frequenzumrichter, an externen Sensoren, der
Last (Motor) und an den elektrischen Anschlüssen werden erkannt.
Um einzelne Bauteile getrennt testen zu können, ist der Gerätetest in einzelne Tests aufgeteilt, die
jeweils getrennt aktiviert werden können.
7.2.3.1
Erdschluss- und Kurzschlusstest (Test 1)
WARNUNG
Ein Synchronmotor kann sich beim Durchführen des Tests kurz bewegen. Es muss ge-
prüft werden, ob eine Gefährdung von Personen oder Sachschaden entstehen kann, und
gegebenenfalls muss der Zugang zu Gefahrenbereichen abgesperrt werden.
Wenn ein Synchronmotor angeschlossen ist: Der Test darf bei drehendem Synchronmotor nicht
durchgeführt werden.
Test 1 prüft, ob in der Last (Motor) oder im Umrichter ein Erdschluss oder ein Schluss gegen Zwi-
schenkreispotential vorliegt. Dieser Test kann mit oder ohne Last durchgeführt werden.
Bei diesem Test werden alle sechs IGBTs (Transistoren) jeweils einzeln kurz eingeschaltet. Dabei darf,
auch bei angeschlossener Last, kein Strom fließen.
P
N
Liegt beispielsweise ein Schluss zwischen dem positiven Zwischenkreispotential (P bzw. +) und dem
Strang U vor (siehe Bild), würde der Test mit dem Fehler „T0104 Erd-/P-U Schluss" abgebrochen.
Dieser Schluss kann ein „harter" Kurzschluss oder ein „weicher" Schluss, also ein relativ hochohmiger
Schluss, sein. Als weicher Erdschluss wird ein Schluss gemeldet, der nicht zu einer Hardware-
Überstromabschaltung führt aber zu einem Strom, der größer ist als 10% des Bemessungsstromschei-
telwertes.
Maschinendaten
1192 wird während der Motorinbetriebnahme verwendet, um die Grenze
Min.
0,01% I
FUN
121
Einstellung
Max.
Werkseinst.
100000% ü⋅I
100% I
FUN
06/2013
Betriebsanleitung
FUN
+
U
V
W
-
Agile