Parameterbeschreibungen
Parametrierungsbeispiel:
•
Über den Parameter
analog)/(P. 686 Nenner)" zur Veränderung des Getriebefaktors durch den Zähler einstellen.
Die minimale und maximale Grenze für den Zählerwert mit den Parametern
•
687 und
100%
Analog Faktor bei 0%
Den
•
Getriebefaktor Nenner
Den Multifunktionseingang MFI1 als analogen Spannungseingang mit
•
„1 - Spannung 0...10 V" einstellen.
Für die
•
Prozentsollwertquelle 1
Zum Beispiel ergibt sich mit den Werkseinstellungen für
688, einem eingestellten Getriebefaktor Nenner von 2 und einem Prozentsollwert von
Faktor bei 0%
75% ein Getriebefaktor Zähler von 1,1 und eine Sollfrequenz für den Folgeantrieb (Slave) von 10 Hz *
1,1/2 = 5,5 Hz.
Analog Faktor bei 100%
Analog Faktor bei 0%
7.5.4.4
Offset
Über den Parameter
Frequenzsollwertquelle 2
die zum Frequenzsollwert addiert werden.
Eine Festfrequenz zum Frequenzsollwert addieren:
Den Parameter
•
Frequenzsollwertquelle 2
•
In einem der Parameter 480 ... 488 (Festfrequenzen) einen Frequenzwert einstellen.
Die Festfrequenz des eingestellten Parameters über die Parameter 66, 67 und 131 (Festfrequenz-
•
umschaltung) auswählen.
Siehe Kapitel 7.5.1.3 „Festfrequenzen".
Die Frequenz für den Offset kann über das Bedienfeld eingestellt werden, wenn
492 auf „5 - Keypad-Motorpoti" eingestellt wird.
quelle 2
Der Parameter
Frequenzsollwertquelle 2
set vorzugeben. Siehe Kapitel 7.5.1 „Frequenzsollwertkanal".
7.5.4.5
Istwerte
Über den Parameter
Folgefrequenzeingang
angezeigt werden.
Über den Parameter
Sollfrequenz Rampe
dem Getriebefaktor und Addition der optional wählbaren Festfrequenzen angezeigt werden.
Sollwerte
689 für das elektronische Getriebe die Betriebsart „2 -(Zähler
Betriebsart
688 einstellen.
686 auf den gewünschten Wert einstellen.
476 die Betriebsart „1 - Analogwert MFI1A" auswählen.
687
= 1,2
1,1
688
= 0,8
492 können Frequenzen als Offset ausgewählt werden,
492 auf „3 - Festfrequenz" einstellen.
492 bietet weitere Möglichkeiten, die Frequenz für den Off-
252 kann der Frequenzsollwert am Folgefrequenzeingang
283 kann der Istwert der Frequenz nach Multiplikation mit
Betriebsart MFI1
Analog Faktor bei 100%
0%
Istwert:
Prozentsollwert
173
06/2013
Analog Faktor bei
452 auf
687 und
Analog
75% 100%
229
Frequenzsollwert-
Agile
Betriebsanleitung