Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motortemperatur - BONFIGLIOLI Vectron Agile Betriebsanleitung

230 v / 400 v 0.09 kw ... 11 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbeschreibungen

Motortemperatur

7.4.6
570 Betriebsart Motortemp.
Das automatische Abschalten des Frequenzumrichters oder die Ausgabe einer Warnmeldung bietet
Schutz vor einer Überhitzung des Motors. Zur Überwachung der Motortemperatur muss ein Tempera-
tursensor an den Multifunktionseingang 2 angeschlossen werden. Der Parameter
570 muss entsprechend dem angeschlossenen Temperatursensor eingestellt werden.
temp.
Die Auswertung der Motortemperatur erfolgt über einen der folgenden Temperatursensoren:
− Thermokontakt (Bimetall-Temperaturfühler)
− PTC-Widerstand (Motorkaltleiter)
− KTY Messwiderstand
− Widerstand PT1000
Die Motortemperaturerfassung ermöglicht:
− die Überwachung von Temperaturgrenzwerten über einen Thermokontakt oder PTC-Widerstand
oder
− die Temperaturmessung, Temperaturüberwachung und Temperaturanzeigeüber einen KTY Mess-
widerstand oder einen Widerstand PT1000
Betriebsart Motortemp.
0 - Aus
Thermo-Kontakt, P204:
1 -
nur Warnung
Thermo-Kontakt, P204:
2 -
Fehlerabschaltung
Thermo-Kontakt, P204:
3 -
Fehlerabschaltung 1 Min.
verzögert
Stör- und Warnverhalten
570
Die Überwachung der Motortemperatur ist ausgeschaltet.
Überwachung auf einen Temperaturgrenzwert. Eine thermische
Überlastung wird über das Bedienfeld und den Parameter
269 angezeigt. Für den Parameter
gen
204 muss der Digitaleingang gewählt werden, an dem der
für P570
Thermokontakt angeschlossen ist. In der Werkseinstellung kann der
Multifunktionseingang 2 für den Anschluss eines Thermokontakts
verwendet werden (
eingestellt). Das Eingangssignal muss digital sein. Die Auswertung
(NPN/PNP) des Eingangssignals kann über den Parameter
562 eingestellt werden.
art MFI2
Überwachung auf einen Temperaturgrenzwert. Der Frequenzumrich-
ter schaltet sich sofort ab, wenn der Motor thermisch überlastet ist.
Die Fehlerabschaltung wird durch die Meldung F0400 angezeigt. Für
den Parameter
Thermo-Kontakt für P570
gang gewählt werden, an dem der Thermokontakt angeschlossen
ist. In der Werkseinstellung kann der Multifunktionseingang 2 für
den Anschluss eines Thermokontakts verwendet werden (
Kontakt für P570
muss digital sein. Die Auswertung (NPN/PNP) des Eingangssignals
kann über den Parameter
Überwachung auf einen Temperaturgrenzwert. Der Frequenzumrich-
ter schaltet sich ab, wenn der Motor thermisch überlastet ist. Die
Fehlerabschaltung wird durch die Meldung F0400 angezeigt. Die
Fehlerabschaltung wird um eine Minute verzögert. Für den Parame-
ter
Thermo-Kontakt für P570
werden, an dem der Thermokontakt angeschlossen ist. In der
Werkseinstellung kann der Multifunktionseingang 2 für den An-
schluss eines Thermokontakts verwendet werden (
204 ist auf MFI2D eingestellt). Das Eingangssignal muss
für P570
digital sein. Die Auswertung (NPN/PNP) des Eingangssignals kann
über den Parameter
143
Funktion
Thermo-Kontakt
Thermo-Kontakt für P570
204 muss der Digitalein-
204 ist auf MFI2D eingestellt). Das Eingangssignal
Betriebsart MFI2
204 muss der Digitaleingang gewählt
562 eingestellt werden.
Betriebsart MFI2
06/2013
Betriebsart Motor-
Warnun-
204 ist auf MFI2D
Betriebs-
Thermo-
562 eingestellt werden.
Thermo-Kontakt
Agile
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis