Festfrequenzen
•
P480
Festfrequenz 1
P481
Festfrequenz 2
P482
Festfrequenz 3
P483
Festfrequenz 4
P485
Festfrequenz 5
P486
Festfrequenz 6
P487
Festfrequenz 7
P488
Festfrequenz 8
P66
7
Aus
P67
71
IN1D
P131
72
IN2D
73
IN3D (P558 auf 0 - Eingang)
74
IN4D
75
IN5D
76
MFI1D (P452 auf 3 - NPN oder 4 - PNP)
77
MFI2D (P562 auf 3 - NPN oder 4 - PNP)
...
weitere Signalquellen
Über die Signalzustände an den Digitaleingängen können die Festfrequenzen gewählt
werden.
P475 oder P492:
Die Drehzahlregelung ist immer durch die Minimale Frequenz (P418) und die Maximale
Frequenz (P419) begrenzt.
Sperrfrequenzen
•
Sollfrequenzen werden ausgeblendet. Mechanische Resonanz der Anlage kann vermie-
den werden. Zwei Sperrfrequenzen können eingestellt werden.
P447
1. Sperrfrequenz (0,00 Hz)
P448
2. Sperrfrequenz (0,00 Hz)
P449
Frequenz-Hysterese (0,00 Hz)
Der Frequenzbereich, der ausgeblendet
werden soll. In diesem Bereich gibt es
keinen stationären Betriebspunkt.
PWM-Eingang
•
Ein PWM-Signal am Eingang IN2D (X11.5) kann zur Sollwertvorgabe verwendet wer-
den.
P496
10
PWM,0 ... 100%
11
PWM,-100 ... 100%
P652 und P653; zur Skalierung
P476 oder P494:
Die Drehzahlregelung ist immer durch die Minimale Frequenz (P418) und die Maximale
Frequenz (P419) begrenzt.
Agile
Betriebsanleitung
(0,00 Hz)
(10,00 Hz)
(25,00 Hz)
(50,00 Hz)
(5,00 Hz)
(10,00 Hz)
(25,00 Hz)
(50,00 Hz)
3
Festfrequenz
von P419 (maximale Frequenz) oder von P519 (maxi-
maler Prozentsollwert)
10
Folgeprozentwert
88
06/2013
P66
P67
0
0
1
0
1
1
0
1
0
1
1
1
1
0
0
0
Sollwert
Ausgabe
P449
P447
f
- Hysterese
sperr
P447 - P449
Nach der ersten Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
P131
Auswahl
0
P480
0
P481
0
P482
0
P483
1
P485
1
P486
1
P487
1
P488
P449
Sollwert
intern
f
+ Hysterese
sperr
P447 + P449