Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektronisches Getriebe - BONFIGLIOLI Vectron Agile Betriebsanleitung

230 v / 400 v 0.09 kw ... 11 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

Elektronisches Getriebe

Gleichlauf von Antrieben.
Sollwert für
P496 auf „20 - Folgefrequenz Einfachauswertung" oder „21 - Folgefre-
Folgeantrieb
quenz Zweifachauswertung" einstellen. IN2D (X11.5) ist der Frequenz-
eingang.
P497 einstellen (typischerweise identisch zu P556 des Leitantriebs).
Einschalten
P475 oder P492 auf „40 - elektr. Getriebe" einstellen.
Getriebefak-
Fest
tor
Variabel
Leitantrieb
Ausgang MFO1: P550 auf „20- Folgefrequenz(FF) MFO1F" einstellen.
Für P555 eine Frequenzquelle wählen (1- Frequenzistwert). Über P556
Ausgabefrequenz einstellen.
Positionierung
P458 auf „1 - Pos. ab Referenzpunkt" einstellen. Der Referenzpunkt
wird über den Digitaleingang IN1D (Klemme X11.4) erfasst.
In P460 den Fahrweg in Motorumdrehungen eingeben.
SPS: Logikfunktionen und Funktionen mit analogen Größen
Über die Eingabe in eine Tabelle oder mit einem grafischen Editor kön-
nen analoge Größen beeinflusst werden und logische Verknüpfungen
mit digitalen Signalen erstellt werden.
1
Anwendungshandbuch SPS.
Gebräuchliche Funktionen
P689 auf „1 - (P.685 Zähler)/(P.686 Nenner)" einstellen.
P685 und P686 einstellen.
P689 auf „2 -(Zähler analog)/(P. 686 Nenner)" oder „3 -
(P. 685 Zähler)/(Nenner analog)" einstellen. Den Bereich
über P687 und P688 einstellen.
Für P476 oder P494 eine Signalquelle wählen, über die der
Getriebefaktor während des Betriebs geändert werden soll.
97
(Werkseinstellung)
Kapitel
7.6.7
7.6.7.2
7.5.1
7.5.4.3.1
7.5.4.3.2
7.5.2
7.6.3
Kapitel
7.3.7
Kapitel/
Anleitung
7.6.6.16,
SPS
06/2013
Betriebsanleitung
1
Agile

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis