Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BONFIGLIOLI Vectron Agile Betriebsanleitung Seite 347

230 v / 400 v 0.09 kw ... 11 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerprotokoll
Problem
Überspannung
Hohe Lastmomente bei
feldorientierter Regelung
(DMR)
Geräusche vom
Motorgeräusche oder
Antrieb
Schaltgeräusche im
Frequenzumrichter
Ausgangsfrequenz ent-
spricht der Resonanz-
frequenz der Anlage
PID-Regler Aus-
Parametereinstellung
gangssignal feh-
lerhaft
Anschluss
Digitaleingänge
Energiesparfunktion
zeigen statt 0 V
eine Spannung
von ca. 20 V
Problembehebung
Ursache
Hohe Lastmomente können Fehlermeldungen auf-
grund von Überspannungen verursachen.
Für einen Asynchronmotor auf die geberlose Rege-
lung (U/f-Kennlinie) wechseln (P30 auf 110 einstel-
len).
Schaltfrequenz (P400) verringern.
Eingangsfilter installieren.
Ausgangsfilter installieren.
Motor und Frequenzumrichter mit PE-Potential ver-
binden.
Netz- und Motorleitungen getrennt von den Steuerlei-
tungen verlegen.
Motorvibrationen verhindern.
Sperrfrequenzen (P447, P448) und Hysterese (P449)
einstellen, um Ausgangsfrequenzbereiche auszublen-
den.
P475 oder P492 auf „30 - Technologieregler" einstel-
len.
P476 oder P494 auf die Quelle für den Sollwert ein-
stellen.
P478 auf die Quelle für den Istwert einstellen.
Ein Startsignal (P68 oder P69) startet den PID-
Regler.
Den Anschluss für das Istwertsignal prüfen.
Funktional verursacht (siehe Kapitel 8.3).
Falls unerwünscht: Energiesparfunktion (P1511) de-
aktivieren oder eine Betriebsart wählen, die die I/O's
nicht abschaltet.
347
Mögliche Abhilfe
06/2013
Betriebsanleitung
Agile

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis