Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BONFIGLIOLI Vectron Agile Betriebsanleitung Seite 278

230 v / 400 v 0.09 kw ... 11 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr.
Beschreibung
252
Folgefrequenzeingang
253
Analogeingang MFI2A
254
Digitalausgänge
255
Kühlkörpertemperatur
256
Innenraumtemperatur
257
Analogausgang MFO1A
258
PWM-Eingang
259
Aktueller Fehler
269
Warnungen
273
Warnungen Applikation
275
Reglerstatus
277
STO Status
278
Frequenz MFO1F
282
Sollfrequenz Bus
283
Sollfrequenz Rampe
470
Umdrehungen
Wartungsintervall Zwi-
1530
schenkreis
1531 Wartungsintervall Lüfter
1533 Wartungshinweise
1533 Status Gerätetest
Die Istwerte können im Menü „Actual" des Bedienfelds ausgelesen und überwacht
werden.
Agile
Betriebsanleitung
Istwerte des Frequenzumrichters
Signal am Folgefrequenzeingang entsprechend der
496.
IN2D
Eingangssignal am Multifunktionseingang 2. Über den Parame-
ter
Betriebsart MFI2
Spannungs- oder Stromeingang eingestellt sein.
Status der Digitalausgänge in dezimal kodierter Darstellung:
− vom Digitalausgang OUT1D
− vom Multifunktionsausgang in der Einstellung
MFO1 (X13.6)
− vom digitalen Ein-/Ausgang in der Einstellung
Klemme X11.6
− vom Relaisausgang
Gemessene Kühlkörpertemperatur. Warnung oder Abschaltung
bei zu hoher Temperatur.
Gemessene Innenraumtemperatur. Warnung oder Abschaltung
bei zu hoher Temperatur.
Ausgangssignal am Multifunktionsausgang 1 in der Einstellung
Betriebsart MFO1 (X13.6)
Pulsweitenmoduliertes Signal am PWM-Eingang entsprechend
der
Betriebsart IN2D
Fehlermeldung mit Fehlerschlüssel und Kürzel. Siehe Kapitel
13.1.1 „Fehlermeldungen".
Warnmeldung mit Warnschlüssel und Kürzel.
Beachten Sie:
536 nicht beeinflusst.
len
Warnmeldung Applikation mit Warnschlüssel und Kürzel.
Beachten Sie:
Warnungen Applikation
626 nicht beeinflusst.
on erstellen
Das Sollwertsignal wird durch die im Reglerstatus kodierten
Regler begrenzt.
Signalzustand der Freigabeeingänge A (Digitaleingang STOA)
und B (Digitaleingang STOB).
Ausgangssignal am Multifunktionsausgang in der Einstellung
Betriebsart MFO1 (X13.6)
MFO1F" oder „30 - Pulsfolge (PF) MFO1F".
Sollwert von serieller Schnittstelle.
Sollwert vom Frequenzsollwertkanal.
Istwert des Positionswegs einer Positionierung.
Die verbleibende Zeit bis zur Wartung in Prozent des Wartungs-
intervalls. Wird ein Wert von 0% angezeigt, ist eine Wartung
erforderlich, und es muss geprüft werden, ob ein Bauteil ausge-
tauscht werden muss. Siehe Kapitel 10.3.1 „Zwischenkreis".
Die verbleibende Zeit bis zur Wartung in Prozent des Wartungs-
intervalls. Wird ein Wert von 0% angezeigt, ist eine Wartung
erforderlich, und es muss geprüft werden, ob ein Bauteil ausge-
tauscht werden muss. Siehe Kapitel 10.3.2 „Lüfter".
Wartungszustand. Siehe Kapitel 10.3 „Überwachung des War-
tungsintervalls".
Zustand des Gerätetests. Siehe Kapitel 7.2.3 „Gerätetest".
278
06/2013
Funktion
562 muss der Multifunktionseingang 2 als
550= „1 - Digital MFO1D"
558 = „1 - Ausgang OUT3D"
550 = „10 - Analog(PWM) MFO1A".
496.
269 wird durch
Warnungen
273 wird durch
550 = „20 - Folgefrequenz(FF)
Istwerte des Frequenzumrichters
Istwerte
Betriebsart
Betriebsart
Betriebsart-
Warnmaske erstel-
Warnmaske Applikati-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis