Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lüfter - BONFIGLIOLI Vectron Agile Betriebsanleitung

230 v / 400 v 0.09 kw ... 11 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbeschreibungen
401 Min. Schaltfrequenz
Die Wärmeverluste steigen proportional zum Lastpunkt des Frequenzumrichters und der Schaltfre-
quenz. Die automatische Reduktion passt die Schaltfrequenz an den aktuellen Betriebszustand des
Frequenzumrichters an, um die für die Antriebsaufgabe nötige Ausgangsleistung bei größtmöglicher
Dynamik und geringer Geräuschbelastung zur Verfügung zu stellen.
Die Anpassung der Schaltfrequenz erfolgt zwischen den mit den Parametern
401 einstellbaren Grenzen. Ist die
Min. Schaltfrequenz
der
400 wird die automatische Reduktion deaktiviert.
Schaltfrequenz
Parameter
Nr.
Beschreibung
401 Min. Schaltfrequenz
580 Reduktionsgrenze Ti/Tk
Die Änderung der Schaltfrequenz erfolgt in Abhängigkeit von der Abschaltgrenze Kühlkörpertempera-
tur und dem Ausgangsstrom. Die Temperaturgrenze, bei deren Überschreitung die Schaltfrequenz
reduziert wird, kann mit dem Parameter
tet die Kühlkörpertemperatur die mit dem Parameter
le um 5 °C, wird die Schaltfrequenz stufenweise wieder angehoben.
Parameter
Nr.
Beschreibung
580 Reduktionsgrenze Ti/Tk
Der Grenzwert für die Schaltfrequenzreduktion wird von den Intelligenten Stromgren-
zen in Abhängigkeit von der gewählten
beeinflusst. Sind diese ausgeschaltet oder stellen diese den vollen Überlaststrom zur
Verfügung, erfolgt die Schaltfrequenzreduktion, wenn der Ausgangsstrom den Grenz-
wert von 87,5% des Langzeit-Überlaststroms (60 s) übersteigt. Die Schaltfrequenz
wird erhöht, wenn der Ausgangsstrom unter den Nennstrom der nächst höheren
Schaltfrequenz sinkt.
Lüfter
7.10.2
39 Einschalttemperatur
Die Lüfter laufen in zwei Leistungsstufen.
Die Lüfter werden unter folgenden Bedingungen eingeschaltet:
Überschreitet die Kühlkörpertemperatur den Wert von
nenraum- und Kühlkörperlüfter eingeschaltet und laufen mit halber Leistung.
Ein eventuell vorhandener externer Lüfter wird über den parametrierten Digitalausgang eben-
falls eingeschaltet.
Unabhängig von der Einstellung
ber Leistung, wenn interne fixe Temperaturgrenzwerte (Innenraumtemperatur, Elkotempera-
tur) erreicht werden.
Wenn die gemessenen Temperaturen auch bei halber Lüfter-Leistung weiter ansteigen, wer-
den bei Erreichen kritischer Temperaturen alle Lüfter mit voller Leistung eingeschaltet.
Zum Geräteschutz wird bei Erreichen einer internen Temperatur-Abschaltschwelle ein
Gerätefehler ausgelöst.
Die Lüfter werden wieder ausgeschaltet, wenn die Kühlkörpertemperatur um 5°C unter den Wert von
39 und die internen Temperaturen um 5°C unterhalb ihrer ersten Einschalt-
Einschalttemperatur
schwellen gesunken sind.
Sonderfunktionen
Min. Schaltfrequenz
Einstellung
Min.
Max.
2 kHz
16 kHz
Reduktionsgrenze Ti/Tk
Reduktionsgrenze Ti/Tk
Einstellung
Min.
Max.
-25 °C
0 °C
Betriebsart
39 starten die Lüfter auch dann mit hal-
Einschalttemperatur
251
Schaltfrequenz
401 größer oder gleich
Werkseinst.
2 kHz
580 eingestellt werden. Unterschrei-
580 eingestellte Schwel-
Werkseinst.
-4 °C
573 und dem Ausgangsstrom
39, werden In-
Einschalttemperatur
06/2013
Betriebsanleitung
400 und
Agile

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis