Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzverbindung Herstellen; Mikroskop Ein- Bzw. Ausschalten - Axio Lab.A1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Axio Lab.A1
3.3

Netzverbindung herstellen

Der Netzanschluss des Axio Lab.A1 befindet sich
bei allen Stativtypen an der Rückseite des Gerätes.
• Netzanschluss (Bild 3-29/1) des Mikroskops über
Netzkabel mit einer Netzsteckdose verbinden.
• Das Axio Lab.A1 kann an eine Netzspannung
von 100 bis 240 VAC, 50/60 Hz angeschlossen
werden. Das Netzteil stellt sich dabei auto-
matisch auf die entsprechende Netzspannung
in diesem Bereich ein.
3.4
Mikroskop ein- bzw.
ausschalten
• Mikroskop mit Netzschalter (Bild 3-30/1) ein-
bzw. ausschalten.
• Bildhelligkeit mit Helligkeitsregler (Bild 3-31/3)
einstellen.
Dazu mit den Fingerkuppen in die Griffmulden
des Drehknopfes greifen und den Reglerknopf
auf die gewünschte Position drehen.
Nur Stativ Durchlicht und Auflicht-
Fluoreszenz:
• Umschalter FL/TL (Bild 3-31/1) auf gewünschte
Position schalten (FL = Fluoreszenzbeleuchtung
für Auflicht; TL = Beleuchtung für Durchlicht).
• In Abhängigkeit von der Stellung des Um-
schalters FL/TL wird die Bildhelligkeit über
den Regler für Durchlicht TL (Bild 3-31/3 oder
über den Regler für Auflicht-Fluoreszenz FL
(Bild 3-31/2) eingestellt.
M60-2-0058 d 04/2010
INBETRIEBNAHME
Netzverbindung herstellen
Bild 3-29
Bild 3-30
Bild 3-31
430037-7044-000
Netzanschluss an der Rückseite des
Stativs
Netzschalter an der linken Seite des
Mikroskops
Regler für Lichtintensität und
Umschalter FL/TL
Carl Zeiss
65

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis