Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Push&Click Module In Den Reflektorrevolver Ein- Oder Ausbauen; Bild 3-9 Reflektormodul Wechseln - Axio Lab.A1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Axio Lab.A1
3.1.6
Push&Click Module in den Reflektorrevolver ein- oder ausbauen
Der Reflektorrevolver 4-fach des Stativs Durchlicht und Auflicht (BioMed) sowie des Stativs Auflicht
(Material) ist fest installiert.
Der Ein- und Ausbau der Module erfolgt von vorn bei abgenommener Abdeckkappe.
Einbau eines Moduls:
• Abdeckkappe (Bild 3-9/4) nach vorn vom Stativ
abziehen.
• Das Modul (Bild 3-9/2) wie im Bild dargestellt
mit den rechts und links am Modul an-
gebrachten Halteelementen (Bild 3-9/3) schräg
von unten in die oberen Federklemmen
(Bild 3-9/1) des Reflektorrevolvers einführen.
• Anschließend das Modul unten andrücken, bis
dieses auch in die unteren Federklemmen des
Reflektorrevolvers sicher einrastet.
Die Positionsnummer des P&C-Moduls ist am
Reflektorrevolver rechts neben der Position des
jeweiligen P&C-Moduls angegeben.
• Die mitgelieferten Klebeschilder mit den Daten
der Filterkombination des jeweiligen Moduls auf
das entsprechende Feld auf der Abdeckkappe
(Bild 3-9/5, Position 1 bis 4) kleben.
Ausbau eines Moduls:
• Das Modul unter leichter Kippung zuerst aus
den unteren Federklemmen und anschließend
aus den oberen Federklemmen des Reflektor-
revolvers ziehen und herausnehmen.
• Nach erfolgtem Aus- bzw. Einbau der Reflektor-
module die Abdeckkappe wieder montieren.
Dabei die Abdeckkappe möglichst gerade an
das Stativ ansetzen, damit sich der Rändelring
des Reflektorrevolvers nicht im Schlitz der
Abdeckkappe verkantet und beschädigt wird.
• Abdeckkappe andrücken bis die Halteelemente
eingerastet sind.
M60-2-0058 d 04/2010
INBETRIEBNAHME
Standardkomponenten montieren
Bild 3-9
430037-7044-000
Reflektormodul wechseln
Carl Zeiss
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis