ZEISS
3
GERÄTEBESCHREIBUNG
3.1
Bezeichnung und Verwendungszweck
Herstellerbezeichnung
Inverses Mikroskop für Durchlicht und Auflichtfluoreszenz
(Axio Observer 3, Axio Observer 5 und Axio Observer 7)
Inverses Auflichtmikroskop mit optionaler Durchlichteinrichtung
(Axio Observer 3 materials, Axio Observer 5 materials und Axio Observer 7 materials)
Kurzbezeichnung:
Axio Observer 3, Axio Observer 3 materials
(manuelle / kodierte Ausführung)
Axio Observer 5, Axio Observer 5 materials
(kodierte / halbmotorische Ausführung)
Axio Observer 7, Axio Observer 7 materials
(vollmotorische Ausführung, inkl. motorischem Z-Trieb)
Die Mikroskope Axio Observer 3, 5, 7 (Bild 3) sind universell einsetzbare Lichtmikroskope umgekehrter
(inverser) Bauart und dienen vorrangig zur Untersuchung von Zell- und Gewebekulturen sowie von
Sedimenten in Kulturflaschen, Petrischalen, Mikrotiterplatten im Durchlicht und Auflicht. Es können auch
Zellen und Blut aus dem menschlichen Körper untersucht werden.
Typische Anwendungsgebiete sind:
Untersuchung von Blut und Gewebeproben aus dem menschlichen Körper
−
Beobachtung intrazellulärer Prozesse an lebenden Zellkulturen, Zell-Zell-Interaktionen, Motilität,
−
Wachstum
Potentialmessungen, Nachweis von Medikamenten
−
Mikroinjektion, IVF (In vitro Fertilisation)
−
Toxizitätsstudien, Patch-Clamp-Technik, Ionenmessungen
−
digitale Aufzeichnungen, Langzeitstudien / time lapse Untersuchungen in Verbindung mit der
−
Automatisierung von Vorgängen
Z-Sectioning, Deconvolution, Visualisierung von Molekularstrukturen
−
Fura (Ca-Messung) GFP
−
optische Pinzetten und Messer
−
Einzelmolekülnachweis
−
14
GERÄTEBESCHREIBUNG
Bezeichnung und Verwendungszweck
431004-7244-000
Axio Observer
12/2016