Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lieferumfang; Hilfsenergie - WIKA Pascal ET Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. Aufbau und Funktion
Temperaturwächterschalter
Thermoelement und Widerstandsthermometer
Kompensationsgerät (bis zu 4 Ein-/Ausgangssignale)
Elektronische und pneumatische Aufnehmer
Elektronische und pneumatische Controller
Elektronische und pneumatische Registriergeräte
Sonstige Geräte
Der Pascal ET beinhaltet verschiedene Module und ist mit verschiedenen Gerätekonfigurationen bestellbar.
Die Gerätekonfiguration richtet sich nach den verschiedenen installierten Funktionsmodulen:
Zwei elektrische/Temperatur-Eingangsmodule (IN A und IN B)
Zwei elektrische/Temperatur-Ausgangsmodule (OUT A und OUT B)
Ein Druckmodul kann bis zu zwei Sensoren unterstützen (2 interne, 2 externe oder eine Kombination aus beiden)
Ein Modul für Umgebungsparameter (Luftdruck, Umgebungstemperatur und relative Feuchte)
Eine Hilfsenergie DC 24 V
Eine RS-232-Schnittstelle
Ein Anschluss zum Aufladen des Akkus
Batterielebensdauer
Für lange Akkulaufzeiten wird empfohlen, das Akku-Ladegerät nicht länger als 36 Stunden anzuschließen.
Funktionsmodul
Ein Funktionsmodul ist ein Hardwarebauteil, mit dem der Pascal ET verschiedene Vorgänge durchführen kann,
wie z. B. Messung und Erzeugung von elektrischen Signalen und Druck.

4.2 Lieferumfang

Tragbarer Multifunktionskalibrator Typ Pascal ET
Betriebsanleitung
Steckernetzteil
Pascal-Report-Software
RS-232-Schnittstellenkabel
RS-232 zu USB-Adapter
Elektrobausatz Bestell-Nr. 241076
Pneumatikdruckbausatz (je nach Druckbereich)
Kalibrierzertifikat 3.1 nach DIN EN 10204
Lieferumfang mit dem Lieferschein abgleichen.

4.3 Hilfsenergie

Aufladen
Sobald die Ladeanzeige erscheint, sollten die Akkus aufgeladen werden, um falsche Messungen zu vermeiden. Wird der Akku
zu sehr entladen, so wird der Pascal ET automatisch ausgeschaltet.
Nur das original Netz-/Ladegerät von WIKA verwenden.
WIKA Betriebsanleitung, Typ Pascal ET
DE
89

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis