Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung Hart-Trimmer - WIKA Pascal ET Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. Inbetriebnahme, Betrieb
Bei den Parametern, die geändert werden können, kann es sich um folgende handeln: TAG, DESCRIPTOR, PV Dezimalein-
heiten, PV LRV und PV URV.
Wird z. B. die Schaltfläche für den TAG-Wert gedrückt, so erscheint der folgende Bildschirm:
DE
Gegebenenfalls alle Zeichen mit der Backspace-Schaltfläche löschen und die gewünschten Zeichen einfügen. Dann mit
[ENTER] den Parameter im HART-Messumformer speichern, woraufhin die vorhergehende Anzeige wieder erscheint.
Damit alle Zeichen richtig in HART gespeichert werden, müssen sie in Großbuchstaben eingegeben werden.

6.3.2.8 Kalibrierung HART-Trimmer

Falls der HART-Messumformer neu kalibriert oder justiert werden muss, zeigt das HART-Bildschirm folgende zwei Möglich-
keiten:
ADJ.SCL
CAL.TRIM (Z,S)
Mit CAL.TRIM kann der erzeugte analoge mA-Wert des HART-Messumformers bezüglich des angezeigten digitalen Werts
des analogen Ausgangs korrigiert werden, falls der DAC-Ausgang die Toleranz überschreitet.
Der Nullwert und die Anzeigespanne müssen korrigiert werden.
Soll der Trim.-Wert neu kalibriert werden, so muss ein EINGANGS-Kanal für die mA-Messung als REF-Kanal eingerichtet
werden. Außerdem muss der Strom des Schleifenanschlusses zu den IN-mA-Klemmen fließen.
Wurde kein mA-Eingangskanal als REF-Kanal eingerichtet, so wird zunächst ein Fehler angezeigt.
Im folgenden Bildschirm:
118
WIKA Betriebsanleitung, Typ Pascal ET

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis