Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WIKA Pascal ET Betriebsanleitung Seite 116

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. Inbetriebnahme, Betrieb
Im nächsten Schritt erfolgt die Auswahl eines der Ausgangsmodule OUT A oder OUT B (falls vorhanden):
DE
Abb. 50 - Auswahl der Quelle „HART"
®
Für HART
-Messung HART auswählen:
®
Abb. 51 - Anschluss eines HART
-Gerätes
Hier kann der Anwender auswählen, ob der Widerstand 250 Ω des internen Moduls aktiviert werden soll (ON oder OFF), der
®
zur HART
-Kommunikation erforderlich ist (extern anschließbar oder vom Kalibrator mit Strom versorgt).
®
Bevor [Perform connection] gedrückt wird, darauf achten, dass die richtigen Anschlüsse am HART
-Gerät bereits herge-
stellt wurden.
[Perform connection] drücken und nach einigen Sekunden erscheint, falls keine Fehleranzeige erfolgt, das folgende Haupt-
bild:
3
Abb. 52 - HART-Kanal zugewiesen
Das Hauptbild zeigt den HART-AO-Wert (analoger Ausgang)
an.
3
116
WIKA Betriebsanleitung, Typ Pascal ET

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis