Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. Inbetriebnahme, Betrieb
Durch Drücken des in der obigen Abbildung angezeigten Werts kann der Wert der Signale innerhalb der bei der Zuordnung
angegebenen Grenzwerte (unter Min und Max links eindeutig angegeben) mit Hilfe der Tastatur geändert werden.
DE

6.6 Bericht

Zur Erstellung eines Berichts muss ein Kanal als REF (Referenz) und ein anderer als DUT (Device Under Test) eingestellt
werden: Referenzsignal und Direktmessung (bzw. manuelle Eingabe über Tastatur) sind erforderlich.
Bei REFERENZ ist darauf zu achten, dass derselbe Messbereich wie bei DUT eingestellt wird. Wird der Kanal als Referenz
zugewiesen, so erscheint das Symbol REF.
Bei DUT darauf achten, dass der maximale Fehler und das entsprechende Gerät festgelegt werden. Im DUT-Kanal erscheint
ein Bargraph. Wird der Kanal als Prüfling verwendet, so erscheint das Symbol DUT.
Auf dem Bildschirm für die Funktionseinstellung vorhandene Optionen (siehe Kapitel 6.5.2 „Skalierung".):
In der Spalte REPORT sind folgende Optionen vorhanden:
Option
LIST
SETUP
DELETE ALL
In der Spalte PRESET sind folgende Optionen vorhanden:
Option
LIST
SETUP
DELETE ALL
128
Abb. 71 - Änderung des erzeugten Werts/Simulationswerts
Abb. 72 - Funktionseinstellung
Bedeutung
Berichte anzeigen
Berichte einrichten
Alle Berichte löschen
Bedeutung
Voreinstellungsliste anzeigen
Voreinstellungen einrichten
Alle Voreinstellungen löschen
WIKA Betriebsanleitung, Typ Pascal ET

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis