Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WIKA Pascal ET Betriebsanleitung Seite 130

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. Inbetriebnahme, Betrieb
Der folgende Bildschirm erscheint:
DE
Mit der Schaltfläche [YES] werden die Einstellungen für den Bericht gespeichert und bei erneuter Betätigung wird der Bericht
ausgeführt.
Der Hauptbildschirm erscheint wie nachstehend gezeigt:
Unten im Menü werden der Name des Berichts (rpt1), der Kalibrierpunkt (1 von 20) und der zugehörige Referenzwert
(0,00000) angezeigt. Mit [STORE] den ersten Kalibrierpunkt speichern: die Umschaltung auf den 2. Punkt erfolgt automatisch
(Punkt 2 wird angezeigt), und so weiter für alle vorgegebenen Kalibrierpunkte. Auf den Bargraph an der DUT-Anzeige achten:
überprüfen, ob sich der Punkt innerhalb oder außerhalb der bei der DUT-Zuweisung angegebenen Grenzwerte befindet.
Nach erfolgter Definition des Kalibrierzyklus erfolgt die Erzeugung eines elektrischen Signals automatisch.
Beim Druck muss der Bediener jedoch die erforderlichen Druckwerte mit der Handpumpe und der Feinjustierung erreichen.
130
Abb. 75 - Anfrage Bericht speichern
Abb. 76 - Anfrage Bericht ausführen
Abb. 77 - Anzeige Bericht läuft
WIKA Betriebsanleitung, Typ Pascal ET

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis