Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikation; Kalibrierbeispiele; Beispiel 1 - Kalibrierung Von 2-Leiter-Druckmessumformern - WIKA Pascal ET Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. Inbetriebnahme, Betrieb

6.8 Kommunikation

Über das Softwareprogramm PascalLink können alle Berichte auf einen Rechner heruntergeladen werden.
Über das Softwareprogramm PasLog können alle Logs auf einen Rechner heruntergeladen werden.
Nach erfolgter Konfiguration ist ein Datendownload erforderlich: hierzu die Schaltfläche
DE

6.9 Kalibrierbeispiele

6.9.1 Beispiel 1 – Kalibrierung von 2-Leiter-Druckmessumformern
Der Pascal ET erzeugt eine Hilfsenergie von DC 24 V für den Messumformer. Das Ausgangssignal 4 ... 20 mA des Messum-
formers wird zur Messung an eine elektrische Eingangssignalkarte IN A oder IN B gesendet.
Der an den Messumformer gesendete Druckreferenzwert wird von der Handpumpe und dem Volumenstromregler mit Feinjus-
tierung, die beide im Kalibrator vorliegen, erzeugt und vom Kalibrator selbst als REF gemessen.
Aus der nachstehenden Abbildung ist ersichtlich, wie der Messumformer an den Kalibrator angeschlossen wird.
140
Abb. 86 - Anzeige Gerätesetup
4W
RTD-Ω
COM
V-mV-Hz/P
Abb. 87 - Kalibrierbeispiel Druckmessumformer
drücken.
TC
3W
mA
WIKA Betriebsanleitung, Typ Pascal ET

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis