• Verwenden Sie nur vom Hersteller zugelassene An-
bau- und Zubehörteile. Eine Missachtung dieses
Hinweises kann zu Verletzungen führen.
6. Zusätzliche Sicherheitshinweise
• Prüfen Sie sorgfältig den Bereich, in dem gearbei-
tet werden soll, und halten Sie den Arbeitsbereich
sauber und frei von Schmutz, um Stolperfallen zu
verhindern. Arbeiten Sie auf einem ebenen glat-
ten Boden.
• Bringen Sie während Montage, Installation, Betrieb,
Wartung, Reparatur oder Transport niemals einen
Teil Ihres Körpers an eine Position, an der sie in
Gefahr wäre, wenn eine Bewegung auftreten würde.
• Halten Sie alle Zuschauer, Kinder und Haustiere
mindestens 23 m (75 Fuß) entfernt. Stoppen Sie die
Maschine sofort, wenn sich jemand nähert.
• Klettern Sie nicht auf die Mulde und befördern Sie
keine Passagiere.
• Stellen Sie die Maschine nie an einem Ort mit in-
stabilem Untergrund ab, der nachgeben könnte, vor
allem wenn die Maschine beladen ist.
• Lösen Sie vor dem Anlassen des Motors den Kupp-
lungshebel.
• Starten Sie den Motor vorsichtig gemäß der Anlei-
tung und halten Sie ihre Füße weit von den beweg-
ten Teilen entfernt.
• Verlassen Sie nie den Bedienplatz, während der
Motor läuft.
• Halten Sie das Gerät während des Betriebs immer
mit beiden Händen. Halten Sie die Lenkstange im-
mer sicher fest. Denken Sie daran, dass die Ma-
schine unerwartet nach oben oder vorne springen
kann, wenn sie auf verborgene Hindernisse, wie
große Steine trifft.
• Die Maschine muss immer mit Schrittgeschwindig-
keit geführt werden.
• Überladen Sie nicht die Maschine. Fahren Sie mit
einer sicheren Geschwindigkeit, passen Sie die Ge-
schwindigkeit an die Geländeneigung, die Oberflä-
chenbeschaffenheit der Straße, und das Gewicht
der Last an.
• Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie den
Rückwärtsgang verwenden, oder die Maschine zu
sich ziehen.
• Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie auf Kies-
wegen, Bürgersteigen oder Straßen arbeiten, oder
diese überqueren. Achten Sie immer auf versteckte
Gefahren und den Verkehr.
12 | DE
• Fahren Sie auf weichem Boden, mit dem ersten
Vorwärts-/Rückwärtsgang. Beschleunigen Sie nicht
stark, lenken oder bremsen Sie nicht scharf.
Restrisiken
Die Maschine ist nach dem Stand der Technik und den
anerkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut.
Dennoch können beim Arbeiten einzelne Restrisiken
auftreten.
• Des Weiteren können trotz aller getroffener Vorkeh-
rungen nicht offensichtliche Restrisiken bestehen.
• Restrisiken können minimiert werden, wenn die „Si-
cherheitshinweise" und die „Bestimmungsgemäße
Verwendung", sowie die Bedienungsanleitung ins-
gesamt beachtet werden.
• Verwenden Sie das Werkzeug, das in dieser Bedie-
nungsanleitung empfohlen wird. So erreichen Sie,
dass Ihre Maschine optimale Leistungen erbringt.
• Halten Sie Ihre Hände vom Arbeitsbereich fern,
wenn die Maschine in Betrieb ist.
7.
Technische Daten
Motor
Motorleistung
Hubraum
Getriebegänge
1 Gang
2 Gang
3 Gang
Geschwindigkeit
Rückwärts
Tragkraft
Transportwanne Länge
Transportwanne Breite
Transportwanne Tiefe
Gewicht
Motortyp
Leerlaufdrehzahl
Maximale Drehzahl
Motorstarter
www.scheppach.com
1 Zylinder, 4-Takt OHV-
Motor
4,1 kW
196 cm³
3 Vorwärts + 1 Rückwärts
1,57 km/h
2,93 km/h
3,66 km/h
1,14 km/h
500 kg
950 mm
680 mm
465 mm
250 kg
4-Taktmotor
-13000 min
-1
3600 min
-1
Reversierstarter
(Seilzugstarter)