Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Danfoss ERC 112 Benutzerhandbuch

Danfoss ERC 112 Benutzerhandbuch

Elektronischer kühlstellenregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ERC 112:

Werbung

Benutzerhandbuch
Elektronischer Kühlstellenregler
ERC 112
Dieses Benutzerhandbuch ist für die Seriengerätehersteller zur Einstellung
des ERC 112 bestimmt. Es kann auch für Servicetechniker nützlich sein.
Es ist aber nicht als Benutzerhandbuch für den Endverbraucher bestimmt.
www.danfoss.com/erc

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Danfoss ERC 112

  • Seite 1 Benutzerhandbuch Elektronischer Kühlstellenregler ERC 112 Dieses Benutzerhandbuch ist für die Seriengerätehersteller zur Einstellung des ERC 112 bestimmt. Es kann auch für Servicetechniker nützlich sein. Es ist aber nicht als Benutzerhandbuch für den Endverbraucher bestimmt. www.danfoss.com/erc...
  • Seite 2 Passwörter für die verschiedenen Ebenen für Ihre jeweilige Zugriffsebene geändert werden; beispielsweise kann ein Benutzer mit Zugriffsebene 2 das Passwort für die Ebene 1 und 2, aber nicht für die Ebene 3 ändern. 2 | BC200686422115de-000801 © Danfoss | DCS (vt) | 2019.08...
  • Seite 3: Typische Anwendung

    Benutzerhandbuch | ERC 112 Kühlstellenregler Typische Anwendung Kühlregal mit Glasfront No-Frost-Tiefkühler/Kühlmöbel für Minusgrade S3, S4 optional S2, S3, S4 optional Gastronomie No-Frost-Tiefkühler/Kühlmöbel S3, S4 optional S2, S3, S4 optional © Danfoss | DCS (vt) | 2019.08 BC200686422115de-000801 | 3...
  • Seite 4 Benutzerhandbuch | ERC 112 Kühlstellenregler Produktübersicht Display Der ERC 112 ist ein elektronischer Kühlstellenregler mit einem LED-Display, der speziell für Flaschenkühler und gewerblich genutzte Kühl- und Tiefkühlmöbel entwickelt wurde. Er eignet sich besonders für OEM- Kunden, für die eine zeitnahe, einfache und zuverlässige Installation, eine hohe...
  • Seite 5: Schnellprogrammierung

    Gerät. Der USB-Stick muss an der Docking station angeschlossen werden. Die Einstellungen werden dann innerhalb von Sekunden auf jeden nachfolgenden Regler übertragen. „KoolProg Software“ ist für eine Massenprogrammierung nicht erforderlich. © Danfoss | DCS (vt) | 2019.08 BC200686422115de-000801 | 5...
  • Seite 6: Technische Daten

    8 A ohmisch/2 (2) A „DO6“ FLA2/LRA12, TV-1 8 A ohmisch/2 (2) A Max. 10 A gesamt an „DO4“ bis „DO6“ NTC-Fühler und ECO-Zubehör von Danfoss (Licht-, Bewegungs- und Türsensoren) Fühler Danfoss Pt 1000 Ohm/0 °C Modularer Anschluss für OEM-Kunden mit optionalem Ausgangs-Schraubklemmenadapter Anschlüsse...
  • Seite 7 100-240 V AC SMPS ERC 112D ERC 112D DO2 DO3 DO4 AI/DIs DO2 DO3 DO4 AI/DIs Hinweis Der Port S4 eignet sich auch für den Anschluss von anderen Fühlern und Türkontaktschaltern. © Danfoss | DCS (vt) | 2019.08 BC200686422115de-000801 | 7...
  • Seite 8 -anschlüssen sind in der technischen Broschüre S3, 3000 mm, 3-polig 077F8768 Sx (di) = Anschlussposition „NTC Temperaturfühlertyp für Regler ETC & ERC“ 080G2039 S3, 6000 mm, 3-polig Eingänge sind konfigurierbar zu finden. 8 | BC200686422115de-000801 © Danfoss | DCS (vt) | 2019.08...
  • Seite 9: Betrieb

    Lebensmittelsicherheit führen. 1. Stufe 1: „shop“ (tägliche Nutzung durch Parameteränderungen dürfen nur durch die Mitarbeiter des Supermarktes) geschultes Bedienpersonal ausgeführt werden. 2. Stufe 2 „ser“ (Servicetechniker) 3. Stufe 3: „OEM“ (OEM-Programmierung) © Danfoss | DCS (vt) | 2019.08 BC200686422115de-000801 | 9...
  • Seite 10 „FSd“ bestimmt die Lüfterverzögerung nach Default (Standard) 0 s dem Abschalten des Verdichters. Wenn sowohl „Fod“ als auch „FSd“ auf Null eingestellt sind, arbeitet der Lüfter immer dann, wenn auch der Verdichter läuft. 10 | BC200686422115de-000801 © Danfoss | DCS (vt) | 2019.08...
  • Seite 11 Schnellabkühlung. Der Verdichter ist bereits eingeschaltet, sodass nur die Abtauzyklen solange angehalten werden, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist. Die Zeitdauer von einer Stunde ist fest eingestellt und kann nicht verändert werden. © Danfoss | DCS (vt) | 2019.08 BC200686422115de-000801 | 11...
  • Seite 12 „dFt“ Defrost Type (Abtauart) „no“: Abtaufunktion ist deaktiviert. Default no (Standard Nein) „EL“: Elektrische Abtauung. „Hgd“: Heißgasabtauung (weitere Informationen erhalten Sie von Danfoss). „nat“: Abtauung im Stillstand (natürliche Abtauung). „Add“ Adaptive defrost (Adaptive Abtauung) „no“: Abtauung über Zeit. Min. no (Min. Nein) „yES“: Automatische Abtauregelung aktiviert.
  • Seite 13 Die erste Abtaudauer entspricht der Anzahl von Verdichterschaltungen, bevor die erste Abtauung deaktiviert wird. Min. 0 „0“: „idi“ keine erste Abtauung. Max. 999 Default 100 (Standard 100) „1-998“: Anzahl der Verdichterschaltungen vor Deaktivierung. „999“: erste Abtauung stets aktiviert. © Danfoss | DCS (vt) | 2019.08 BC200686422115de-000801 | 13...
  • Seite 14 Verdichter zuletzt angelaufen ist, dann läuft der Verdichter weiter. Er stoppt erst dann, wenn die in „Crt“ festgelegte Dauer erreicht wurde, vorausgesetzt, die Temperatur ist noch ausreichend niedrig. „Crt“ übersteuert damit den Abschaltwert. 14 | BC200686422115de-000801 © Danfoss | DCS (vt) | 2019.08...
  • Seite 15: Displayeinstellungen

    Beachten Sie die jeweilige Gesetzgebung vor Ort. „diC“ Display intensity auto control (Automatische Regelung Displayhelligkeit) „no“: Regelung der Displayhelligkeit erfolgt über einen festen Wert. Min. no (Min. Nein) Max. yes (Max. Ja) Default no (Standard Nein) © Danfoss | DCS (vt) | 2019.08 BC200686422115de-000801 | 15...
  • Seite 16 „din“ Display Intensity (Displayhelligkeit) Die Helligkeit des Reglerdisplays kann auf zwei Arten eingestellt werden: Min. 2 A) Wenn ein Danfoss-Lichtfühler angeschlossen ist, passt sich die Max. 10 Default 10 (Standard 10) Helligkeit des Displays automatisch an das Umgebungslicht an (siehe Abschnitt über Zuweisungen).
  • Seite 17: Alarmeinstellungen

    Durch die Einstellung von „LAt“ auf das Minimum werden die Alarme deaktiviert. Max. 200 °C In den meisten Fällen wird die niedrige Alarmverzögerung auf 0 eingestellt, Default -50.0°C (Standard -50,0 °C) damit sofort eine Warnung erfolgt, wenn die Temperatur zu niedrig ist. © Danfoss | DCS (vt) | 2019.08 BC200686422115de-000801 | 17...
  • Seite 18 Wenn beispielsweise die Temperatur für eine bestimmte Dauer zu sehr ansteigt, kann das bezüglich Lebensmittelsicherheit in einem Kühlmöbel für Lebensmitteln ein Problem darstellen, üblicherweise aber nicht in einem Kühlmöbel mit gekühlten Getränken. 18 | BC200686422115de-000801 © Danfoss | DCS (vt) | 2019.08...
  • Seite 19 HINWEIS: Für manche dieser Parameter ist die Installation des Umgebungslichtfühlers von Danfoss erforderlich. Das USB Gateway von Danfoss zusammen mit der „KoolProg Software“ ermöglicht die Echtzeitmessung der aktuellen Lichtintensität. Danfoss empfiehlt die Prüfung und Anpassung der Werte „SLd“ und „SLn“ nach den spezifischen Kundenanforderungen.
  • Seite 20 „FSE“ ECO Fan stop cycle (ECO-Betrieb mit Lüfter AUS) Die Zeitdauer, die der Lüfter bei ausgeschaltetem Verdichter Min. 0 s im ECO-Betrieb ausgeschaltet ist. Max. 960 s Default (Standard) 0 s 20 | BC200686422115de-000801 © Danfoss | DCS (vt) | 2019.08...
  • Seite 21 Für Informationen zu den Standardeinstellungen wenden Sie sich bitte an Ihre Danfoss-Vertretung vor Ort. HINWEIS: Kodierte Fühler wirken sich auf die Anzahl der möglichen Konfigurationen aus. Z. B.: Danfoss liefert nur zweiadrige Abtaufühler, sodass Eingang „S3“ sehr wahrscheinlich als Fühlereingang für die Abtau-/Verdampfertemperatur verwendet wird. „S1C“...
  • Seite 22 HINWEIS: Ihre Zuweisungen werden möglicherweise nicht auf den Drucktasten „b3L“ angezeigt. Wir empfehlen die Verwendung dieser Funktion nur zusammen mit dem vollständig integrierten Einbaumodell. Default (Standard) ECo „b4C“ Default (Standard) tn „b4L“ Default (Standard) Lig 22 | BC200686422115de-000801 © Danfoss | DCS (vt) | 2019.08...
  • Seite 23 Es ist daher möglich, dass Sie Zugriff haben, um alle Passwörter zu ändern. Max. 999 Passwörter werden durch die Tasten Pfeil nach oben oder unten eingegeben. Default (Standard) 0 Danfoss empfiehlt, keine leicht zu merkenden Passwörter „PS3“ wie 111, 222, 123 etc. zu verwenden. Min. 0 Max.
  • Seite 24 Device is in Eco mode (Regler ist in ECO-Betrieb) „SC“ Device is in pull-down mode (super-chill) (Regler ist im Schnellabkühlungsbetrieb (Super-Chill)) „dEF“ Device is defrosting (Regler taut ab) „HoL“ Device is in Holiday mode (Regler ist im Ferienbetrieb) 24 | BC200686422115de-000801 © Danfoss | DCS (vt) | 2019.08...
  • Seite 25 „E03“ blinkt; Falls konfiguriert: Alarmrelais schaltet ein, „S3“-Fühlerfehler Summer ertönt (Kurzschluss oder offener Stromkreis) „E04“ „S4“-Fehler Immer „E04“ blinkt; Falls konfiguriert: Alarmrelais schaltet ein, „S4“-Fühlerfehler Summer ertönt (Kurzschluss oder offener Stromkreis) © Danfoss | DCS (vt) | 2019.08 BC200686422115de-000801 | 25...
  • Seite 26: Typische Anwendungen

    2200 mm 077F8766 3000 mm 080G3392 3000 mm 080G3342 3000 mm 080G3324 2000 mm 077F8765 3000 mm 077F8798 3000 mm 077F8768 4000 mm 080G3393 4000 mm 080G3343 077F8767 080G2029 080G2039 2200 mm 6000 mm 6000 mm 077F8769 3000 mm 3500 mm 077F8723 6000 mm 080G2019 26 | BC200686422115de-000801 © Danfoss | DCS (vt) | 2019.08...
  • Seite 27: No-Frost-Tiefkühlmöbel Gastronomie

    1500 mm 077F8761 2000 mm 077F8794 2200 mm 077F8766 3000 mm 080G3342 3000 mm 080G3324 2000 mm 077F8765 3000 mm 077F8798 3000 mm 077F8768 4000 mm 080G3343 077F8767 080G2029 080G2039 2200 mm 6000 mm 6000 mm 3000 mm 077F8769 3500 mm 077F8723 080G2019 6000 mm © Danfoss | DCS (vt) | 2019.08 BC200686422115de-000801 | 27...
  • Seite 28 • Verflüssiger- oder Lichtfühler sind optional und können weggelassen werden. Ein Abtaufühler ist zwingend erforderlich, wenn eine elektrische Heizung zur Abtauung verwendet wird. • Bei natürlicher Umluft-Abtauung kann er weggelassen werden. 28 | BC200686422115de-000801 © Danfoss | DCS (vt) | 2019.08...
  • Seite 29 Verdampfers eingesetzt und hat keinen Einfluss auf die Temperaturregelung. Positionierung des Fühlers Positionieren Sie den Fühler an der Stelle, an der das Eis zuletzt schmilzt. Bitte beachten Sie, dass scharfe Lamellen das Fühlerkabel beschädigen können. © Danfoss | DCS (vt) | 2019.08 BC200686422115de-000801 | 29...
  • Seite 30: Umgebungslichtfühler

    Lüfter anzuhalten, sobald die Tür geöffnet wird. Türkontaktschalter Die Türkontaktschalter werden nicht von Danfoss geliefert. Verwenden Sie Ihren Türkontaktschalter und schließen Sie ihn an das von Danfoss mitgelieferte Kabel an. 30 | BC200686422115de-000801 © Danfoss | DCS (vt) | 2019.08...
  • Seite 31 Benutzerhandbuch | ERC 112 Kühlstellenregler © Danfoss | DCS (vt) | 2019.08 BC200686422115de-000801 | 31...
  • Seite 32 © Danfoss | DCS (vt) | 2019.08 BC200686422115de-000801 | 32...

Inhaltsverzeichnis