Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

MAKING MODERN LIVING POSSIBLE
Installationsanleitung
Danfoss Link™ Central Controller
www.waerme.danfoss.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Danfoss Link Central Controller

  • Seite 1 MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Installationsanleitung Danfoss Link™ Central Controller www.waerme.danfoss.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Installationsanleitung Danfoss Link™ CC Inhalt 1. Kurzanleitung Installation ......... . 67 2.
  • Seite 3 5.3. Entfernen eines Raum- oder Wartungsgeräts aus dem Netzwerk..87 5.4. Zurücksetzen des Danfoss Link™ CC auf Werkseinstellung ... . 89 6. Aktualisieren der Softwareversion ........89 7.
  • Seite 4: Kurzanleitung Installation

    Manual Updates „OK“ www.link.danfoss.com Tipps! • Die -Taste kann jederzeit während der Installation benutzt werden. • Schauen Sie vor der Installation unter www.link.danfoss.com immer nach der aktu- ellsten Softwareversion. Siehe Kapitel 6 Aktualisieren der Softwareversion. 06/2013 VISGL703 Danfoss Heating Solutions...
  • Seite 5: Einführung

    Farb-Touchscreen ausgestattet. Von dort aus kann die gesamte Installation kontrolliert werden. Diese Installationsanleitung enthält alle nötigen Informationen zum Danfoss Link™ CC und zu den ersten Schritten. Sie führt durch Empfehlun- gen und Aspekte, die beim Umgang mit einem drahtlosen System beachtet werden müssen. Sie beschreibt auch die Konfiguration des Systems, um eine reibungslose und zuverlässige Systemeinrich-...
  • Seite 6: Richtlinien Zur Installation

    Installationsanleitung Danfoss Link™ CC 3. Richtlinien zur Installation Die Signalstärke ist ausreichend für die meisten Anwendungen, jedoch wird das Signal bei der Übertragung vom Danfoss Link™ CC zu den Raumgeräten abge- schwächt und darüber hinaus befinden sich in jedem Gebäude unterschiedliche Hindernisse.
  • Seite 7: Korrekter Installationsplan

    Keine Metallgegenstände zwischen dem Danfoss Link™ CC und anderen drahtlosen Danfoss-Geräten. Der Danfoss Link™ CC wird so zentral wie möglich im Plan installiert (max. 30 m zwischen Geräten im freien Raum). Funksignale, die durch Wände gehen, sollten den kürzesten diagonalen Abstand haben.
  • Seite 8: Fehlerhafter Installationsplan

    Installationsanleitung Danfoss Link™ CC 3.2. Fehlerhafter Installationsplan Metallgegenstände zwischen dem Danfoss Link™ CC und anderen draht- losen Danfoss-Geräten Dezentrale Installation des Danfoss Link™ CC Diagonale Signalübertragung durch Wände Danfoss living connect® Link™ HC-Wartungsgerät) Danfoss Link™ RS (Raumgerät) (Raumgerät) Metallgegen- stand Danfoss Link™...
  • Seite 9: Wie Und Wann Werden Signalverstärker Verwendet

    Signalverstärker zu integrieren (siehe 3.4): • Bestehen Wände oder Decken zwischen den Etagen aus Stahlbeton? • Beträgt die Entfernung zwischen dem Danfoss Link™ CC und dem letzten Gerät mehr als 20 m und muss das Signal mehr als zwei dicke Wände passieren (Stein oder Beton)? • Beträgt die Entfernung zwischen dem Danfoss Link™...
  • Seite 10: Platzierung Von Signalverstärkern

    Installationsanleitung Danfoss Link™ CC 3.4. Platzierung von Signalverstärkern Grundriss: 1-stöckiges Gebäude Stahlbetonwand Danfoss Link™ CC Signal Starkes Signal blockiert Starkes Signal Signal- verstärker 06/2013 VISGL703 Danfoss Heating Solutions...
  • Seite 11: Grundriss Eines Gebäudes Mit Mehreren Stockwerken

    Installationsanleitung Danfoss Link™ CC Grundriss eines Gebäudes mit mehreren Stockwerken 1. Stockwerk Signalverstärker Starkes Signal Erdgeschoss Starkes Signal Signal blockiert Danfoss Link™ CC Danfoss Heating Solutions VISGL703 06/2013...
  • Seite 12: Installation

    CC direkter bis 170 cm Sonneneinstrah- lung auszusetzen Montage des Danfoss Link™ CC mit einem Unterputznetzteil • Die Montageplatte über den Wandkasten halten und die vier Schraublöcher markieren. Die Oberseite muss eben ausgerichtet sein. • Die vier Löcher bohren und Dübel einsetzen.
  • Seite 13: Hinzufügen Von Geräten Zu Dem System

    Hinzufügen von Geräten zu dem System Beim Hinzufügen von Geräten zu dem Danfoss-Link™-System ist darauf zu achten, dass der Abstand zwischen Danfoss Link™ CC und Gerät nicht mehr als 1,5 Meter beträgt. Dafür ist eine Batterieeinheit (BSU) als Installations-Tool für Danfoss Link™...
  • Seite 14: Erstinbetriebnahme, Einstellen Von Land, Sprache Und Datum/Uhrzeit

    Datum und Uhrzeit einstellen unten unten 4.3. Start des Installationsmenüs • Die Frontabdeckung des Danfoss Link™ CC vorsichtig an den Kanten abziehen. Halten Sie den SETUP-Stift für 3 Sekunden ge- • drückt, um in den Servicebereich zu gelangen. 06/2013 VISGL703...
  • Seite 15: Anbringung Von 230-V-Betriebenen Geräten

    Schalten Sie zuerst alle netzgespeisten Geräte sowie alle eventuell benötigten Signalverstärker ein. Hinweis! • Wenn Danfoss Link™ HC benutzt wird, schließen Sie erst alle Stellantriebe (TWA) an, bevor Sie den Strom einschalten. • EIN-/AUS-Relais werden nur im Endbenutzer-Menü angezeigt. •...
  • Seite 16: Hinzufügen Von Wartungsgeräten

    Installationsanleitung Danfoss Link™ CC 4.5. Hinzufügen von Wartungsgeräten Stets den jeweiligen Signalverstärker zuerst hinzufügen! Danfoss Link™ unterstützt zahlreiche Wartungsgerätetypen mit einfachen EIN-/ AUS-Funktionen für andere Elektrogeräte, Signalverstärkerfunktionen und Reg- lerfunktionen für Warmwasserfußbodenheizungs- und andere Untersysteme. Wartungsoptionen Räume und Geräte Wartungsgerät hinzufügen Räume und Geräte...
  • Seite 17: Anbringung Batteriebetriebener Raumgeräte

    Räumen zu. Dies kann in beliebiger Reihenfol- ge geschehen. 4.7. Räume erstellen Danfoss empfiehlt, den Raum zu schaffen und ihm Gerät(e) zuzuweisen und danach mit dem nächsten Raum fortzufahren. Wartungsoptionen Räume und Geräte Raumname bearbeiten Geben Sie den Raumnamen ein/ Räume und Geräte...
  • Seite 18: Hinzufügen Von Raumgeräten

    Installationsanleitung Danfoss Link™ CC 4.8. Hinzufügen von Raumgeräten Ein Raumgerät reguliert die Raumtemperatur in dem Raum, in dem es installiert ist. Im Sinne eines ordnungsgemäßen Signalwegs müssen alle Geräte in Über- einstimmung mit dem Installationsplan konfiguriert werden. Raum konfigurieren Raumgeräte Raumgerät hinzufügen...
  • Seite 19: Durchführung Eines Netzwerktests

    Kommunikation zwischen dem Danfoss Link™ CC und sämtlichen hinzu- gefügten Geräten zu überprüfen. Hinweis! Führen Sie den Netzwerktest nicht durch, bevor der Danfoss Link™ CC in seiner endgültigen Position angebracht wurde und stellen Sie sicher, dass sich alle living connects® nicht mehr im Installationsmodus befinden, siehe Anleitung living connect ®...
  • Seite 20: Abschließen Der Installation

    Bildschirm. Wenn der Netzwerktest problemfrei verläuft, muss nichts mehr unternommen werden. Wenn der Netzwerktest langsam verläuft, führt Sie der Danfoss Link™ CC durch die Fehlerbehebung und gibt Ihnen nützli- che Tipps zur Beschleunigung des Ablaufs. 4.10. Abschließen der Installation Drücken Sie den SETUP-Stift, um die Installation zu...
  • Seite 21: Änderung Einer Vorhandenen Installation

    Installationsanleitung Danfoss Link™ CC 5. Änderung einer vorhandenen Installation 5.1. Hinzufügen von Geräten zu einem vorhandenen Raum Nehmen Sie die Frontabdeckung ab und halten Sie den SETUP-Stift für 3 Sekun- den gedrückt, um zum Servicebereich zu kommen. Wartungsoptionen Räume und Geräte Raum auswählen...
  • Seite 22: Ändern Der Parameter Für Die Heizungsregelung

    Installationsanleitung Danfoss Link™ CC 5.2. Ändern der Parameter für die Heizungsregelung Nehmen Sie die Frontabdeckung ab und halten Sie den SETUP-Stift drei Sekun- den lang gedrückt, um zum Servicebereich zu kommen. Wartungsoptionen Räume und Geräte Raum auswählen Räume und Geräte Verwalten Sie bestehende Räume...
  • Seite 23 • Regelungsart: Nur bei Elektroheizungen. Hinweis! Mit dem Pincode [0044] wechseln Sie zwischen den folgenden Regelungs- arten: Raumfühler (reguliert nur über die Raumtemperatur) - nur für Danfoss Link™ RS (Warmwasserfußbodenheizung) oder Danfoss Link™ RS und Danfoss Link™ FT (Elektroheizungen). Bodenfühler (reguliert nur über Bodentemperatur) - nur für Danfoss Link™ FT/S.
  • Seite 24: Entfernen Eines Raum- Oder Wartungsgeräts Aus Dem Netzwerk

    Installationsanleitung Danfoss Link™ CC 5.3. Entfernen eines Raum- oder Wartungsgeräts aus dem Netzwerk Geräte können durch Gedrückthalten einer Taste und gleichzeitigem Ein-/ Ausschalten aus dem Netzwerk entfernt werden (siehe Abbildungen). Halten Sie die Taste für ca. 5 Sekunden nach Wiedereinschalten des Stroms gedrückt.
  • Seite 25 Installationsanleitung Danfoss Link™ CC Sicherungsmethode zum Entfernen eines defekten oder fehlenden Geräts aus der Installation (nur/wenn das vorherige Verfahren nicht möglich ist): Nehmen Sie die Frontabdeckung ab und halten Sie den SETUP-Stift drei Sekun- den lang gedrückt, um zum Servicebereich zu kommen.
  • Seite 26: Zurücksetzen Des Danfoss Link™ Cc Auf Werkseinstellung

    Nehmen Sie die Frontabdeckung ab und halten Sie die Reset-Taste auf der rechten Seite des Danfoss Link™ CC solange gedrückt, bis ein hörbarer Signalton ertönt. Alle Räume wurden nun gelöscht und das Danfoss Link™ CC wurde auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
  • Seite 27: Alarm

    Installationsanleitung Danfoss Link™ CC Software-Aktualisierung Software-Aktualisierung Aktualisierung bestätigen Software jetzt aktualisieren! Starten Sie die Aktualisierung Stecken Sie einen USB-Stick ein 7. Alarm Im Falle einer Warnung oder eines Alarms wird auf dem Standby-Bild- schirm ein gelbes Alarmsymbol angezeigt. Befolgen Sie das Verfahren für weitere Informationen.
  • Seite 28: Alarmsymbole

    Installationsanleitung Danfoss Link™ CC 7.1. Alarmsymbole Grenzwert min. Boden- Batteriewarnung temperatur Kritischer Batterielade- Manipulationssicher/ stand Einschränkungen aktiviert Niedriger Batterielade- Handbetrieb stand Symbol für Boden- Gerät reagiert nicht temperatur Symbol für Raum- Zu viele inaktive Geräte temperatur Heizung in einem Symbol für TRV...
  • Seite 29: Technische Spezifikationen Und Zulassungen

    Installationsanleitung Danfoss Link™ CC 8. Technische Spezifikationen und Zulassungen Zentralregler Danfoss Link™ CC Betriebsspannung 15 V DC +/- 10% Leistungsaufnahme im Standby-Betrieb Max. 2 W Display TFT-Farbdisplay (3,5”) mit Touchscreen Umgebungstemperatur -10 bis +40 °C Lagerungstemperatur -20 bis +65 °C Kugeldruck-Testtemperatur 75 °C...
  • Seite 30 Installationsanleitung Danfoss Link™ CC Danfoss Link™ PSU (Unterputznetzteil) Betriebsspannung 100-250 V AC 50/60 Hz Empfohlene Absicherung Max. 16 A Ausgangsspannung 15 V DC +/- 10% Leistungsaufnahme im Standby- Max. 0,15 W Betrieb Max. Last 10 W Kabelspezifikationen Empfohlen: 1,5 mm , max.
  • Seite 31: Hinweise Zur Entsorgung

    Installationsanleitung Danfoss Link™ CC Danfoss Link™ BSU (Batterieeinheit) Ausgangsspannung 15 V DC +/- 10% Anzahl der Batterien 10 x AA Danfoss Link™ CC wurde auf Sicherheit und EMV-Anforderungen gemäß EN60730-1 und EN60730-2-9 geprüft. 9. Hinweise zur Entsorgung Danfoss Heating Solutions VISGL703 06/2013...
  • Seite 32 VISGL703...

Inhaltsverzeichnis