Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremskraftregler; Einstellung Des Bremskraftreglers - Iveco daily Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für daily:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DAILY MCA 2014 ‒ RICHTLINIEN FÜR FAHRZEUGAUSSTATTER
54
EINGRIFFE AM FAHRGESTELL
2.15 EINGRIFFE AN DER BREMSANLAGE
Anmerkung Die vom Hydraulikkreis abgelassene Flüssigkeit darf nicht wieder verwendet werden, zum Nachfüllen ist ausschließlich
in den entsprechenden versiegelten Behältern enthaltene Flüssigkeit des vorgeschriebenen Typs zu verwenden, die erst
unmittelbar vor dem Gebrauch zu öffnen sind.
Entlüftung mittels "E.A.SY." bei Fahrzeugen mit ABS/ESP-System
An Fahrzeugen mit ABS/ESP-Systemen kann der herkömmliche manuelle Entlüftungsvorgang möglicherweise nicht ausreichen.
Der mittels "E.A.SY." gesteuerte Vorgang findet in diesem Fall Anwendung, der ermöglicht, die vollständige Entlüftung (Primär- und
Sekundärkreis des Modulators) durchzuführen.
Es sind daher die Anweisungen zu beachten, die jeweils am Bildschirm erscheinen, dabei ist darauf zu achten, dass die Aktivierungs-
zeiten der Pumpe und der Magnetventile nicht überschritten werden, um keine Überhitzung der Bauteile zu erzeugen.
In diesem Fall schaltet sich das System ab und es muss die festgelegte Zeit abgewartet werden, bis der Vorgang wieder aufgenom-
men werden kann.
Bei Ersatz des Modulators (von IVECO Parts geliefert und bereits in jedem seiner Teile mit
Bremsflüssigkeit befüllt) ist es ausreichend, eine manuelle Entlüftung vorzunehmen, wobei
darauf zu achten ist, ihn nicht zu entleeren und die Pumpe und das Magnetventil nicht vor der
vollständigen Befüllung laufen zu lassen.
Die ABS/ESP-Moduliervorrichtungen, die am Fahrgestell im Motorraum angeordnet sind, dürfen nicht verlagert werden.
Bei den Eingriffen muss dem korrekten Anschluss der Leitungen für jedes einzelne Rad beson-
dere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Nach jedem Eingriff die notwendigen Überprüfungen
und Kontrollen hinsichtlich des korrekten Betriebs bei den autorisierten, mit Spezialausrüstung
ausgestatteten Werkstätten durchführen.

Bremskraftregler

Für Fahrzeuge, die nach wie vor ohne ABS/ESP gewünscht werden, ist ein Bremskraftregler als Version für den Einzelkreislauf in
Verbindung mit den hinteren Zwillingsrädern (Modelle 35C) vorgesehen.

Einstellung des Bremskraftreglers

Die ursprüngliche Einstellung erfolgt im Herstellerwerk und versetzt das Fahrzeug in die Lage zum Transport von Lasten oder
zur Aufnahme normaler Aufbauten unter Beachtung der Werte für Drosselung und Haftung, die durch die entsprechenden EG-
Richtlinien gefordert werden.
Die Einstellungs- und Kontrollwerte sind auf einem entsprechenden Schild aufgeführt, dessen Position am Fahrzeug aus der spezifi-
schen Dokumentation hervorgeht.
Falls eine abweichende Einstellung des Bremskraftreglers vorgenommen werden muss, wie nachfolgend angegeben fortfahren (s.
Abbildung 33).
Abbildung 32
193866
– Printed 603.95.790 – 2 Ed. - Base 11/2015

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis