Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Iveco daily Handbuch Seite 238

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für daily:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DAILY MCA 2014 ‒ RICHTLINIEN FÜR FAHRZEUGAUSSTATTER
26
EXPANSION MODUL
7.3 ZUSATZFUNKTIONEN
b) Zusatzleuchten 2
Die Zusatzleuchten 2 können beispielsweise aus den blauen Rundumkennleuchten von Krankenwagen und Polizeifahrzeugen beste-
hen.
Die maximale Stromaufnahme beträgt 1,5 A, während die maximale Leistung bei 21 W liegt.
Die Zusatzleuchten sind mit verschiedenen Funktionen nach Wunsch des Ausstatters konfigurierbar:
Blinkbetrieb der Zusatzleuchten 2;
Blinkbetrieb der Abblendlichter;
Geschwindigkeitsbegrenzung bei Zusatzleuchten 2 auf ON;
Geschwindigkeitsbegrenzung bei Zusatzleuchten 2 auf OFF.
Anmerkung Die Zusatzleuchten 2 sind nicht mit dem Einsatz des PTO2 kompatibel.
Blinkbetrieb der Zusatzleuchten 2
Siehe Beschreibung für die Zusatzleuchten 1.
Blinkbetrieb der Abblendlichter/Fernlichter
Siehe Beschreibung für die Zusatzleuchten 1.
Geschwindigkeitsbegrenzung
Siehe Beschreibung für die Zusatzleuchten 1.
c) Szenenleuchten
Die maximale Stromabnahme beträgt 1 A.
Geschwindigkeitsbegrenzung
Es ist möglich, eine Geschwindigkeitsbegrenzung bei den Zusatzleuchten auf ON und/oder auf OFF zu konfigurieren.
Diese Option ist werkseitig deaktiviert.
Anmerkung Falls die Zusatzleuchten 1 und/oder die Zusatzleuchten 2 und/oder die Alarmfunktion und/oder die Szenenleuchten als
vorhanden konfiguriert wurden, und falls jede Funktion eine Geschwindigkeitsbegrenzung verlangt, wird vom System der
kleinstmögliche Grenzwert angewendet.
Anmerkung Die Geschwindigkeitsbegrenzung kann ausschließlich durch den IVECO-Kundendienst geändert werden.
d) Schlussleuchten
Sie bestehen aus:
Fahrtrichtungsanzeiger rechts und links;
Bremslicht rechts und links;
Standlichter.
Wie in Abbildung 10 vom Abschnitt "Sicherheits-/Alarmfunktion - Anschlüsse" ( ➠ Seite 21) dargestellt, können weitere Schluss-
leuchten unter der Voraussetzung installiert werden, dass die maximale Leistung der einzelnen Lichter 21W bei "Fahrtrichtungsan-
zeigern" und "Bremslichtern", 5W bei den "Standlichtern" beträgt.
Die maximale Stromabnahme beträgt 7 A.
– Printed 603.95.790 – 2 Ed. - Base 11/2015

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis