Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

"Run-Lock"-Ausschaltvorgang; Sicherheits-/Alarmfunktion - Iveco daily Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für daily:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

„Run-Lock"-Ausschaltvorgang
Den Zündschlüssel auf Stellung 2 setzen
den „Run-Lock"-Schalter auf OFF-Stellung setzen

2. Sicherheits-/Alarmfunktion

Die Sicherheits-/Alarmfunktion kann jedes Mal angewendet werden, wenn Unbefugte versuchen, das Fahrzeug aufzubrechen. In
dieser Situation wird der Motor abgestellt bzw. die Motordrehzahl beschränkt; außerdem ist der Blinkbetrieb der Abblendlichter
möglich.
Der Sicherheitsmodus wird über den Alarm-State-Schalter aufgerufen.
Das Expansionsmodul wendet eine unterschiedliche Strategie an, je nach dem, ob das Fahrzeug steht oder fährt. Dies bedeutet:
a) bei stehendem Fahrzeug:
der Motor wird abgestellt und gesperrt und kann nur dann angelassen werden, wenn der Alarm-State-Schalter auf OFF-
Stellung ist;
beide Abblendlichter blinken (die werkseitig eingestellte Standard-Blinkdauer beträgt 1 Sekunde);
b) bei fahrendem Fahrzeug:
Die Fahrgeschwindigkeit wird auf 30 km/h beschränkt;
nachdem das Fahrzeug angehalten wurde, geht es in den Modus für stehende Fahrzeuge über;
beide Abblendlichter blinken (die werkseitig eingestellte Blinkdauer beträgt 1 Sekunde).
Anschlüsse
In Abbildung 9 sind die zu realisierenden Anschlüsse dargestellt, um die „Run-Lock"-Funktion benutzen zu können. Der Schalter ist
High-Active.
Ausstatterseitige Arbeiten:
die Verwendung eines Schalters
Die Verbindung dieses Schalters an Klemme 4 vom schwarzen 12-poligen EM-Steckverbinder (72075B) und an Klemme 6
vom blauen 20-poligen Ausstatter-Steckverbinder (61071A);
Die Verbindung zwischen Klemme 7 vom schwarzen 12-poligen EM-Steckverbinder (72075B) und Klemme 2 vom blauen 20-
poligen Ausstatter-Steckverbinder (61071A).
Ein eventuell notwendiger Blinkbetrieb der Abblendlichter ist ausstatterseitig herzustellen:
Die zwei Abblendlichtrelais;
Den Anschluss dieser Relais an der Leitung die, bei Fahrzeugen normaler Produktion, die Abblendlichtrelais (Relais T01, im
Sicherungskasten vorhanden / Relais unter Armaturenbrett) mit denselben Abblendlichtern verbindet.
Anmerkung Der IVECO-Kundendienst ist für die Deaktivierung der Diagnose des Relais T01 zuständig.
Zum Masseanschluss hat der Ausstatter die Wahl zwischen:
Klemme 17 vom blauen 20-poligen Ausstatter-Steckverbinder (61071A) verwenden;
Die am Fahrzeug verfügbaren Massepunkte (siehe Kapitel 5.4 - Abschnitt Massepunkte ( ➠ Seite 23)) verwenden
– Printed 603.95.790 – 2 Ed. - Base 11/2015
DAILY MCA 2014 ‒ RICHTLINIEN FÜR FAHRZEUGAUSSTATTER
EXPANSION MODUL
7.3 ZUSATZFUNKTIONEN
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis