Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Satelliten-Empfangs- Und Navigationsgeräte Gps; Installation Eines Autoradios; Zusatzgeräte - Iveco daily Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für daily:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Satelliten-Empfangs- und Navigationsgeräte GPS
Der Sender des Geräts muss in einem flachen, trockenen Bereich installiert werden, der von der Fahrzeugelektronik getrennt und
vor Feuchtigkeit und Vibrationen geschützt ist; handelt es sich um eine Impulsübertragung, muss der Abstand von den anderen
Vorrichtungen min. 1 m betragen.
Die GPS-Antenne muss so installiert werden, dass sie möglichst viel freie Sicht auf den Himmel hat.
Aufgrund der sehr niedrigen Leistung der vom Satelliten empfangen Signale (zirka 136 dBm) kann jedes Hindernis die Qualität und
die Leistung des Empfangsgeräts beeinflussen.
Deswegen sollte Folgendes gewährleistet werden:
ein absoluter Mindest-Sichtwinkel auf den Himmel gleich 90°,
mindestens 30 cm Abstand von einer anderen Antenne,
eine horizontale Lage, aber niemals unter einem zur Kabinenstruktur gehörenden Metallteil.
Außerdem:
Das Stehwellenverhältnis (SWR) muss nahe Eins liegen (1,5 wird empfohlen), der Höchstwert darf im GPS-Frequenzbereich
(1575,42 ± 1,023 MHz) 2 nicht überschreiten.
Die Werte des ANTENNENGEWINNS müssen so hoch wie möglich sein und ein ausreichendes Merkmal des einheitlichen
Raums gewährleisten, das sich durch Abweichungen vom Mittelwert um zirka 1,5 dB in der Bandbreite 1575,42 ± 1,023 MHz
auszeichnet.

Installation eines Autoradios

Die in der Betriebs- und Wartungsanleitung enthaltenen Hinweise sorgfältig beachten
Zusatzgeräte
Sollte eine andere Spannung als die Anlagenspannung erforderlich sein, müssen die Geräte über einen entsprechenden 12-24V
DC/DC-Wandler versorgt werden, sollte dieser noch nicht vorhanden sein. Die Versorgungskabel müssen so kurz wie möglich sein
und Windungen (Verwicklungen) sind zu vermeiden. Der Mindestabstand von der Referenzebene muss eingehalten werden.
Anmerkung Beim Einbau von Geräten, die mit den schon vorhandenen Systemen interagieren können (Retarder, Zusatzheizer, Ne-
benabtriebe, Klimaanlagen, Automatikgetriebe, Telematik und Geschwindigkeitsbegrenzer) ist Iveco anzusprechen, um die
Verträglichkeitskontrollen festzustellen.
Die Verwendung von nicht zugelassenen Sende- und Empfangsgeräten oder der Einsatz von zu-
sätzlichen Verstärkern kann die Funktionstüchtigkeit der elektrischen und elektronischen Aus-
rüstungen beeinträchtigen, mit denen das Fahrzeug normalerweise ausgestattet ist, und die Si-
cherheit des Fahrzeugs und/oder des Fahrers beeinträchtigen.
Schaden, die zur Verwendung nicht zugelassenen Funkgeräte bzw. zur Anbringung zusätzlicher
Verstärker zuzuschreiben sind, sind von der Garantie nicht bedeckt.
Die Fahrzeuganlage ist so vorgesehen, dass die notwendige Leistung für die mitgelieferten Geräte geliefert werden kann. Je nach
Funktion wird der jeweilige Schutz und die korrekte Abmessung der Kabel garantiert.
Die Anbringung von zusätzlichen Geräten muss geeignete Schutzvorrichtungen vorsehen und darf die Anlage nicht überlasten.
Der Masseanschluss der zusätzlichen Abnehmer muss über ein Kabel mit den geeigneten Abmessungen erfolgen. So kurz wie mög-
lich und so verlegt, dass die eventuelle Bewegung des zusätzlichen Gerätes zum Fahrzeugrahmen möglich sind.
Wenn man Batterien mit größerer Leistung wegen der zusätzlichen Belastungen benötigt, ist es empfehlenswert, das Optional mit
größeren Batterien und Lichtmaschinen anzufordern.
– Printed 603.95.790 – 2 Ed. - Base 11/2015
DAILY MCA 2014 ‒ RICHTLINIEN FÜR FAHRZEUGAUSSTATTER
5.4 ELEKTRISCHE ANLAGE: EINGRIFFE UND STROMANSCHLÜSSE
ELEKTRONISCHE UNTERSYSTEME
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis