Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anbringung Einer Seilwinde; Sonderausführungen; Fahrgestelle Windläufe; Wohnmobile - Iveco daily Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für daily:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DAILY MCA 2014 ‒ RICHTLINIEN FÜR FAHRZEUGAUSSTATTER
34
ANBRINGUNG DER AUFBAUTEN
3.13 ANBRINGUNG EINER SEILWINDE
3.13 ANBRINGUNG EINER SEILWINDE
Die Anbringung einer Seilwinde am Fahrzeug kann an folgenden Punkten durchgeführt werden:
am vorderen Bereich des Rahmens (Front);
am Rahmen des Fahrzeugs, hinter der Kabine;
zwischen den Längsträgern des Fahrzeugs, in mittlerer oder seitlicher Position;
am hinteren Bereich des Rahmens.
Der Einbau muss so durchgeführt werden, dass die ordnungsgemäße Funktion der Gruppen und Bestandteile des Fahrzeugs nicht
beeinträchtigt wird, unter Einhaltung der maximal zulässigen Achslasten und unter Befolgung der Anweisungen des Herstellers der
Seilwinde. Die Befestigung der Umlenkgruppe und -bestandteile muss unter Einhaltung des Kapitels 2.2 ( ➠ Seite 8) erfolgen, dabei
muss darauf geachtet werden, dass die Verankerungsbereich nicht nur lokal (siehe Kapitel 2.17 ( ➠ Seite 59)), abhängig vom Zug
der Seilwinde und besonders seiner Querkomponenten verstärkt werden, wenn der Zug schräg erfolgt.
Bei der Anbringung einer Seilwinde im Bereich hinter der Kabine muss ein Zusatzrahmen dazwischen montiert werden, dessen
Abmessungen und Struktur (Querträger und Diagonale für die Verstärkung) der Kapazität der Seilwinde entspricht.
Im Falle von Seilwinden:
mit hydraulischer Betätigung: können hydraulische Pumpen verwendet werden, die bereits für andere Systeme installiert wur-
den (Kippaufbauten, Kran, etc.);
mechanische: für die Übertragung der Steuerung müssen die Anweisungen in den Kapiteln 4.1 ( ➠ Seite 5) und 4.2
( ➠ Seite 7) befolgt werden;
mit Betätigung mit Schneckenwelle: die Dimensionierung der Elemente des Abtriebs muss die geringe Leistung von Steuerun-
gen dieser Art in Betracht gezogen werden;
mit elektrischer Betätigung: sie müssen für niedrige Leistungen und kurze Zeiträume verwendet werden, das liegt an den be-
schränkten Kapazitäten der Batterie und der Lichtmaschine des Fahrzeugs.
3.14 SONDERAUSFÜHRUNGEN
Der Ausstatter ist für die Übereinstimmung der durchgeführten Eingriffe mit den gesetzlichen Vorschriften verantwortlich, insbe-
sondere bei Ausstattungen, welche für den Personentransport bestimmt sind.
Fahrgestelle Windläufe
Diese sind besonders für spezielle Karosserien oder Ausstattungen vorgesehen (Transporter für den Detailhandel, Wohnmobile
usw.).
Die in der technischen, von IVECO zur Verfügung gestellten Dokumentation angeführten Angaben und Vorsichtmaßnahmen (Fahr-
gestellzeichnung) sind genau einzuhalten.

Wohnmobile

Die für die einzelnen Achsen und auch die insgesamt geltenden Gewichtsgrenzen strikt einhalten, darauf achtend, dass außer der
vorgesehenen Personenanzahl auch für Folgendes noch ausreichend Kapazität verfügbar ist:
Gepäck, Zelte, Sportausrüstung;
Wasserbehälter, Sanitäranlagen;
Gasflaschen usw.
Sicherstellen, dass das Ladegut in den eigens dafür vorgesehenen Abteilen untergebracht werden kann, wobei ausreichend Sicher-
heitsspielraum vorhanden sein muss und entsprechende Hinweise anzubringen sind.
Besonderes Augenmerk ist auf den Einbau von Gasflaschenräume zu legen, welche unter Einhaltung der entsprechenden geltenden
Vorschriften und der jeweilig erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen zu realisieren sind.
– Printed 603.95.790 – 2 Ed. - Base 11/2015

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis