Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausschaltbedingungen - Iveco daily Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für daily:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DAILY MCA 2014 ‒ RICHTLINIEN FÜR FAHRZEUGAUSSTATTER
8
EXPANSION MODUL
7.1 VERWALTUNG DER NEBENABTRIEBE
b) Ausschaltbedingungen
Die Ausschaltbedingungen bewirken eine automatische Ausschaltung des PTO. Die Ausschaltbedingungen werden nur als sol-
che angesehen, wenn sie eine Dauer von einigen Sekunden oder mehr haben. Nach Ablauf dieser Zeitspanne erfasst das EM-
Steuergerät die vorhandene Ausschaltbedingung, die Instrumententafel zeigt eine Warnmeldung an und das PTO schaltet sich auto-
matisch aus.
Anmerkung Die automatische Abschaltung durch das EM hängt von der Last des PTO ab. In bestimmten Situationen findet keine
automatische Ausschaltung des PTO statt, obwohl eine Warnmeldung in der Instrumententafel erscheint. In diesem Fall
wie folgt vorgehen:
a) Schaltgetriebe
• Kupplung bei stehendem Fahrzeug betätigen
• im Fahrbetrieb den Leerlauf einlegen
b) automatisiertes Getriebe
• im Fahrbetrieb den Leerlauf einlegen
Die folgende Tabelle listet alle möglichen Ausschaltbedingungen auf; unter den aufgeführten Bedingungen wählt der Benutzer dieje-
nigen aus, die für seine Anwendung zu verwenden sind.
Tabelle 7.2
Stromkreis offen am eventuell am PTO2 installierten Druckschalter (§)
Kurzschluss nach Masse am eventuell am PTO2 installierten Druckschalter (§)
Minimale Ausschaltdrehzahl
Max. Motordrehzahl zum Ausschalten
Min. Fahrzeuggeschwindigkeit
Max. Fahrzeuggeschwindigkeit
Niedrigster eingelegter Gang (+)
Höchster eingelegter Gang (+)
Prozentualer Kupplungsschlupf (@)
(#) nur bei Schaltgetriebe
(+) nur bei automatisiertem Getriebe
(§) für die elektrischen Anschlüsse siehe Kapitel 7.2 "Elektrische Schaltpläne" ( ➠ Seite 12)
(@) Bedingung nur mit automatisiertem Getriebe und stationärem PTO anwendbar
Anmerkung Diese Bedingungen können ausschließlich durch den IVECO-Kundendienst geändert werden.
Parameter
Betriebsbremse
Feststellbremse
Kupplungspedal (#)
Kühlflüssigkeitstemperatur
Getriebe im Leerlauf (+)
Rückwärtsgang
Niedriger Motoröldruck
Möglichkeit
Ausschaltbedingung 1
Gedrückt
Betätigt
Gedrückt
40 - 150 °C
Leerlauf
Eingeschaltet
– Printed 603.95.790 – 2 Ed. - Base 11/2015
Möglichkeit
Ausschaltbedingung 2
Nicht gedrückt
Nicht betätigt
Nicht gedrückt
Gang eingelegt
Nicht eingeschaltet

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis