Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Iveco daily Handbuch Seite 155

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für daily:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

  1. Geschwindigkeitssignal (Klemme B3) des am Reduktions-
getriebe eingebauten Wegsensors
ACHTUNG:
(4)
Bei aktiviertem K15-Remote-Befehl, falls der Bediener den Zündschlüssel bei laufendem Motor abzieht, würde der
Motor nicht abgestellt, und die Fahrzeugbewegung bei blockierter Lenkung ermöglicht. Daher:
Der K15-Remote-Befehl darf bei laufendem Motor nie aktiviert werden.
Analog dazu, um unbeabsichtigte Fahrzeugbewegungen bei eingelegtem Gang zu vermeiden, muss der Motorbe-
trieb aktiviertem K15-Remote-Befehl gesperrt werden.
Sollte trotzdem der Motorbetrieb noch möglich sein, empfiehlt IVECO die vom Expansionsmodul (falls vorhanden) angebotene RunLock-
Funktion zu verwenden: Zu diesem Zweck ist das spezifische Handbuch EM 603.95.826 nachzuschlagen (das zurzeit gerade aktualisiert
wird).
Es wird darauf hingewiesen, dass wegen der Wegfahrsperre kann der Motor ohne eingesteckten Zündschlüssel nicht angelassen werden.
Motordrehzahlsignal
(5)
Das Motordrehzahlsignal ist ein Rechteckwellen-Signal.
Die Eigenschaften des Motordrehzahlsignals sind:
Nr. 4 Impulse pro Kurbelwellenumdrehung;
Frequenzbereich 0 ÷ 400 Hz (entspricht 0÷6000 UpM);
Fester 50%-ger Duty-Cycle.
– Printed 603.95.790 – 2 Ed. - Base 11/2015
DAILY MCA 2014 ‒ RICHTLINIEN FÜR FAHRZEUGAUSSTATTER
  2. Form und Zeitdiagramm des Impuls-
  a. Impulsverzögerung: max 40 μs ± 10 μs jitter
ELEKTRONISCHE UNTERSYSTEME
5.2 STECKVERBINDER FÜR FAHRZEUGAUSSTATTER
Abbildung 13
230830
Geschwindigkeitssignals (Klemme B7) vom Tachograf
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis