Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daily Für Den Personentransport; Fahrgestell; Transport; Anheben Für Den Transport Auf Schiffen, Zügen Usw - Iveco daily Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für daily:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DAILY MCA 2014 ‒ RICHTLINIEN FÜR FAHRZEUGAUSSTATTER
5
DAILY FÜR DEN PERSONENTRANSPORT
A.1 FAHRGESTELL
DAILY FÜR DEN PERSONENTRANSPORT
  
A.1 FAHRGESTELL

Transport

Das nicht ausgestattete Fahrgestell ist nicht fahrtüchtig und muss deshalb auf einem Autotransporter befördert werden.
Anheben für den Transport auf Schiffen, Zügen usw.
Wenn das Fahrgestell auf Schiffen, Eisenbahnwaggons usw. verladen wird, darf es nur an den Achsen oder an den Rädern angeho-
ben werden.
Anmerkung Es ist strengstens untersagt, die Seile des Krans an den Quer- oder Längsträgern zu befestigen.
Das Fahrgestell darf nur an den Achsen am Transportfahrzeug befestigt werden und das Gewicht muss allein von den Rädern ge-
tragen werden.
Übergabe
Vor der Auslieferung wird das Fahrgestell strengen Qualitätskontrollen unterzogen.
Bei der Auslieferung muss der Ausstatter eine Überprüfung vornehmen, um Materialmängel oder Defekte festzustellen, die wäh-
rend des Transports entstanden sein können.
IVECO akzeptiert keine Reklamationen nach der Auslieferung bzw. ohne Vermerk in den entsprechenden, vom LKW-Fahrer ge-
gengezeichneten Formularen.
Bei jeder Reklamation muss die Fahrzeugidentifikationsnummer angegeben werden: Diese Nummer befindet sich in der Mitte des
rechten Längsträgers im Radkastenbogen in der Nähe der Aufhängung.

Lagerung

Wenn das Fahrzeug längere Zeit nicht in Betrieb genommen wird, muss es je nach Umweltbedingungen ausreichend geschützt
werden.
Der Ausstatter ist insbesondere für den Schutz von Armaturenbrett, Batterien, Sicherungs- und Relaisgehäuse usw. verantwortlich,
deren Lebensdauer und Zuverlässigkeit nicht beeinträchtigt werden dürfen.

Gewichte und Abwiegen

Die Planung der Karosserie, der Position der Sitze und des Laderaums muss so erfolgen, dass die maximal zulässige Ladekapazität
weder insgesamt noch je Achse überschritten wird.
Zur Berücksichtigung der Fertigungstoleranzen, die Daten zum Gewicht der Modelle: 40C, 50C, 65C und 70C haben eine Toleranz
von ± 3 %. Deshalb ist es ratsam, vor der Ausstattung das Fahrzeuggewicht (Pritschenwagen, Kastenwagen oder Windlauf) und
dessen Verteilung auf die Achsen zu prüfen.
– Printed 603.95.790 – 2 Ed. - Base 11/2015

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis