Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmaßnahmen A) Am Fahrzeug - Iveco daily Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für daily:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DAILY MCA 2014 ‒ RICHTLINIEN FÜR FAHRZEUGAUSSTATTER
14
EINGRIFFE AM FAHRGESTELL
2.3 ROSTSCHUTZ UND LACKIERUNG
Tabelle 2.8 - Hinzugefügte oder geänderte Teile, nicht lackiert oder aus Aluminium
Schutzart
Edelstahl
Geomet
Verzinkung
(1)
Frei von hexavelentem Chrom
(1)
Vorsichtsmaßnahmen
a) Am Fahrzeug
Es müssen entsprechende Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um die Teile, für die der Lack den Schutz und die Funktionsfä-
higkeit beeinträchtigen könnte, zu schützen:
Schläuche aus Kunststoff oder Gummi für Druckluft- und Hydraulikanlagen, und speziell für die Bremsanlage;
Dichtungen, Teile aus Gummi oder Plastik;
Flansche der Antriebswellen und der Zapfwellen;
Kühler;
Kolbenstangen der Gasdruckfedern, Hydraulik- oder Pneumatikzylinder;
Luftablassventile (mechanische Baugruppen, Luftbehälter, Behälter Vorheizung Flammstart, etc.);
Kraftstofffilter;
Schilder, Kürzel.
Sollte Lackierungen nach dem Ausbau der Räder notwendig sein, ist folgendes zu beachten:
die Anschlussflächen der Radfelgen an die Radnabe und die Auflageflächen der Befestigungen;
die Bremsscheiben ausreichend schützen.
Die elektronischen Komponenten und Module müssen entfernt werden.
b) Auf Motoren und ihre elektrische und elektronische Komponenten
Auf folgende Teile müssen ausreichend geschützt werden:
Motorverkabelung und Massekontakte;
Steckverbinder Seite Sensor/Steller und Kabelseite;
Sensoren/Steller am Schwungrad, am Haltebügel des Drehzahlsensors des Schwungrades;
Leitungen (Kunststoff und Metall) des kompletten Kraftstoffkreislaufs;
Basis Dieselfilter komplett;
Elektronisches Steuergerät und dessen Basis;
die gesamte Innenseite des Schalldämpferdeckels (Einspritzer, Rail, Rohre);
Pumpe Common Rail mit Regler;
Elektropumpe des Fahrzeugs;
Behälter;
vorderer Riemenverlauf und entsprechende Riemenscheiben;
Pumpe und Rohrleitungen der Servolenkung.
Anmerkung Nach Abschluss des Lackiervorgangs und vor dem Trocknen im Ofen (max. Temperatur max. 80 ° C), sind all die wärme-
empfindlichen Teile auszubauen oder zu schützen.
Klasse
A - B
(1)
ja
D
ja
– Printed 603.95.790 – 2 Ed. - Base 11/2015

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis