Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

12-Poliger Ausstatter-Steckverbinder, Schwarz (72075A) - Iveco daily Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für daily:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12-poliger Ausstatter-Steckverbinder, schwarz (72075A)

   Auf dem Fahrzeug vorhandenes Bauteil (Stecker)
Tabelle 5.3
   Tabelle 5.4 - Grundfunktionen vom Steckverbinder 72075A
Pin
Beschreibung
2.
1
Geschwindigkeitsbegrenzer
Programmierbarer
2
Geschwindigkeitsbegrenzer
3
Masse Multiple-State-Switch
4
Geschwindigkeitssignal (B7)
5
K15 Remote
6
Signal PTO 1 in Betrieb
7
Hupe
8
Mehrfachschalter
– Printed 603.95.790 – 2 Ed. - Base 11/2015
DAILY MCA 2014 ‒ RICHTLINIEN FÜR FAHRZEUGAUSSTATTER
Code
500314820 EZ
500314824 EZ
504005092 EZ
Kabel-
Signal
code
Eingang
0000
max. 10 mA
Eingang
9968
max. 10 mA
0000
n.a.
5517
Eingang
8879
max. 500 mA
Eingang
6993
max. 10 mA
Ausgang
0000
max. 10 mA
0000
n.a.
5.2 STECKVERBINDER FÜR FAHRZEUGAUSSTATTER
101554
   Zu verbindendes Gegenstück (Buchse)
Kontaktstecker für 0,35 bis 0,5mm²-Kabel
Kontaktstecker für 0,75 bis 1,5mm²-Kabel
Kontaktstecker für 2,5 bis mm² -Kabel
Angeschlos-
sen
an
Aktivierung des 2. Geschwindigkeitsbegrenzers (30 km/h Default-
Geschwindigkeit)
BCM H/41
Mindestwert 10 km/h, vom Kundendienst einstellbar
Masse = 2. Geschwindigkeitsbegrenzer aktiviert
Offener Stromkreis = keine Tätigkeit
Aktivierung des programmierbaren Geschwindigkeitsbegrenzers
EDC K/22
Masse = programmierbarer Geschwindigkeitsbegrenzer aktiviert
Offener Stromkreis = keine Tätigkeit
Masse für EDC
BCM H/38
Multiple State Switch Pin 8
Einschaltung von 5kΩ-Pull-Up
BCM D/56
K15-Signal von 61071A/Pin 11 verwenden
Impulssignal, siehe Beschreibung Tachografsignal B7
Legt man ein Plus an, simuliert man die erste Schlüsseldrehung
(Schlüssel auf ON). Es werden nur die Primärlasten versorgt, es
ist jedoch kein Fremdstarten des Fahrzeugs möglich, da der Fahr-
BCM G/02
zeugschlüssel nicht erkannt wird.
+12 V = Aktivierung des K15 Remote
Offener Stromkreis = keine Tätigkeit
PTO 1 Feedback
EM X3/08
Masse = PTO 1 eingelegt
Offener Kreis = PTO 1 nicht eingelegt
Fernaktivierung des Warnsummers
B/28
Masse = Hupe ein
BCM D/51
Offener Stromkreis = keine Tätigkeit
ISC-Eingang (Idle Speed Control) Betriebsmodus 1/2/3
BCM H/36
Bemerkung: Nach jedem Motorstart muss der ISC-Betriebsmodus
wieder aktiviert werden.
ELEKTRONISCHE UNTERSYSTEME
Abbildung 9
Beschreibung
Anmerkungen
(1)
(2)
(3)
obligatorisch
(4)
13
(2)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis