Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Wichtigste Sicherheitsvorschriften; Beim Tanken - Iveco daily Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für daily:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CNG NATURAL POWER
B.1 ALLGEMEINES
Anmerkung Die in diesem Appendix enthaltenen Angaben schließen die Notwendigkeit nicht aus, auch die Angaben der „Betriebs-
und Wartungsanleitung" zu beachten.
Für weitere Hinweise bitte sich an IVECO-Kundendienst wenden.
Das Erdgas ist eine Mischung aus Methan (Hauptanteil), Ethan, Propan, Butan, Kohlendioxid und Stickstoff.
Für die Verwendung als Kraftstoff wird diese Mischung in zweckmäßige Gasflaschen verdichtet, dadurch die „CNG"-Bezeichnung
(Compressed Natural Gas).
In der DAILY-Baureihe unterscheiden sich die CNG-Versionen (auch „Natural Power" benannt) durch die Spezifitäten des Motors
und der elektronischen Steuerung, durch die Glasflaschen und deren Rohrleitungen, wie auch durch einen (über Sonderwunsch
lieferbaren) Benzintank als Kraftstoffreserve/Notbehälter.
Diese höhere technische Komplexität ist deswegen beim Studieren und Realisieren von Umbauten sorgfältig zu berücksichtigen.
Wegen der hohen Entflammbarkeit von komprimiertem Gas ist die Ausstattung oder der Um-
bau von Fahrzeugen für die Brandbekämpfung oder den Einsatz in potenziell gefährlichen Berei-
chen (z. B. Flughäfen, Raffinerien usw.) nicht zulässig.
Anmerkung IVECO plant, genehmigt und baut CNG-Fahrzeuge unter Beachtung der geltenden ECE110-Regelungen.
Eingriffe in die Motor-Kraftstoffversorgungsanlage, welche:
a) von den Originalteilen abweichende Bauteile verwenden (auch wenn als Unabhängige Technische Einheit zugelassen),
b) den Originalaufbau ändern (Verlegen oder Hinzufügen von Flaschen, Befestigungsart der Flaschen usw.)
erfordern eine Neuzulassung des Fahrzeugs.
Dazu kann die zuständige Behörde die kompletten Unterlagen (Berechnungen, Pläne, Prüfberichte) anfordern, welche
nachweisen, dass alle an der Originalanlage vorgenommenen Änderungen der ECE 110 Regelung entsprechen.
Die Kosten einer Neuhomologation des Fahrzeuges gehen zu Lasten des Ausstatters.
B.2 WICHTIGSTE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

Beim Tanken

Rauchen, offene Flammen oder offenes Licht sind verboten.
Das Fahrzeug blockiert halten, den Motor abstellen, den Zündschlüssel aus dem Zündschloss abziehen.
Während dem Tanken Schutzhandschuhe tragen, um Erfrierungen durch kleine Gasverluste aufgrund der schnellen Dekom-
pression (von 200 bar auf Atmosphärendruck) zu vermeiden.
Entsprechende Feuerlöscher sind in Reichweite zu halten: Die Brandschutzklasse C ist besonders geeignet.
– Printed 603.95.790 – 2 Ed. - Base 11/2015
DAILY MCA 2014 ‒ RICHTLINIEN FÜR FAHRZEUGAUSSTATTER
CNG NATURAL POWER
B.1 ALLGEMEINES
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis