Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Querträger; Verstärkungen Am Rahmen - Iveco daily Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für daily:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DAILY MCA 2014 ‒ RICHTLINIEN FÜR FAHRZEUGAUSSTATTER
18
EINGRIFFE AM FAHRGESTELL
2.4 ÄNDERUNG DES RADSTANDS
Querträger
Die Notwendigkeit, einen oder mehrere Querträger zu verbauen, hängt von folgenden Voraussetzungen ab:
die Länge der Verlängerung;
die Position der Antriebsbefestigung;
der Schweißbereich;
die Wirkungspunkte der von den Aufbauten ausgehenden Kräfte;
die Einsatzbedingungen des Fahrzeugs.
Ein eventueller zusätzlicher Querträger muss die gleichen Eigenschaften der bereits auf dem Fahrgestell vorhandenen haben (Bie-
gefestigkeit und Verdrehungsfestigkeit, Materialqualität, Verbindungen mit den Längsträgern, etc.).
In Abbildung 6 wird ein Ausführungsbeispiel gezeigt.
Auf jeden Fall muss ein zusätzlicher Querträger für Verlängerungen über 600 mm eingeplant werden.
Grundsätzlich darf der Abstand zwischen den beiden Querträger nicht mehr als 1000 - 1200 mm betragen.
Der Mindestabstand zwischen zwei Querträgern, insbesondere bei „schwerem" Einsatz, darf nicht unter 600 mm liegen; von dieser
Einschränkung ist der "leichte" Querträger zur Stützung des Antriebs und der Stoßdämpfer ausgeschlossen.
Verstärkungen am Rahmen
In der Abbildung 7 sind einige realisierbare Lösungsbeispiele dargestellt.
Die Verstärkungen müssen kontinuierlich sein und müssen in der Länge das gesamte Fahrgestell des Fahrzeugs bis zur Kabine be-
treffen. Bei einem Eckprofil müssen für die Verbindung mit dem Längsträger Nägel oder Schrauben der Klasse 8,8 verwendet wer-
den; Durchmesser und Verteilung müssen so bemessen sein, dass die Profile den vorgesehenen Beitrag zur Widerstandsfähigkeit
bieten.
Im Bereich des hinteren Sprungs und über etwa die Hälfte des Radstandes (jedoch nicht weniger als 2 m von der Vorderachse)
empfehlen wir die Fertigung eines schnittfesten Anschlusses.
Auf dem so veränderten Fahrgestell müssen Biegebeanspruchungen nicht über denen des Fahrgestells des Originalfahrzeugs, in den
entsprechenden Abschnitten vorgesehen werden.
Abbildung 6
208210
– Printed 603.95.790 – 2 Ed. - Base 11/2015

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis