Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blinkbetrieb Der Abblendlichter/Fernlichter - Iveco daily Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für daily:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DAILY MCA 2014 ‒ RICHTLINIEN FÜR FAHRZEUGAUSSTATTER
22
EXPANSION MODUL
7.3 ZUSATZFUNKTIONEN
 1.
12-poligerEM-Steckverbinder, schwarz (72075B)
 2.
20-poliger Ausstatter-Steckverbinder, blau (61071A)

Blinkbetrieb der Abblendlichter/Fernlichter

Der Blinkbetrieb der Abblendlichter oder der Fernlichter kann an die Aktivierung der Alarmfunktion gekoppelt werden.
Man beachte, dass der Blinkbetrieb unabhängig von der gewählten Lichtart ausgeschaltet wird, falls die Abblendlichter über den
Lenkstockschalter eingeschaltet werden.
Außerdem ist das Blinkintervall konfigurierbar:
Der Standardwert beträgt 1 Sekunde;
Der der Höchstfrequenz entsprechende Mindestwert beträgt 0,5 Sekunden.
Anmerkung Falls die Zusatzleuchten 1 und/oder die Zusatzleuchten 2 (siehe Abschnitt "3. Zusatzleuchten" ( ➠ Seite 23)) sowie die
Alarmfunktion als vorhanden konfiguriert wurden, und falls jede Funktion das Blinken der Abblendlichter verlangt, wird
vom System das kürzestmögliche Blinkintervall, nämlich die höchste Frequenz angewendet.
Anmerkung Die Blinkdauer kann ausschließlich durch den IVECO-Kundendienst geändert werden.
210243
 a.
Alarmschalter
 b.
Steuerung Motorstopp
 c.
Relais rechtes Abblendlicht
 d.
Relais linkes Abblendlicht
Abbildung 9
– Printed 603.95.790 – 2 Ed. - Base 11/2015

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis