Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multiple State Switch - Iveco daily Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für daily:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DAILY MCA 2014 ‒ RICHTLINIEN FÜR FAHRZEUGAUSSTATTER
12
NEBENANTRIEBE
4.6 EINSTELLUNGEN
Außerdem ist das Steuergerät imstande, die eingestellte Drehzahl zu Steuern und das Gleichgewicht in Abhängigkeit von der Belas-
tung aufrechtzuerhalten bzw. wiederherzustellen.
Anmerkung Die Einstellung der Motordrehzahl mittels Cruise Control (Working Engine Speed Demand) erfolgt nur zwischen 10 und
20 km/h in Abhängigkeit von der Ausstattung.
Nach Verstellen des Wahlschalters der Abbildung 5 auf ON, ermöglicht die Betätigung der Tasten + oder - den Drehzahlanstieg
bzw. -verringerung auf zwei Weisen:
a) in Schritten von 50 U/min, wenn der Hebel zwischen 0,5 und 2 Sekunden betätigt wird;
b) mit einer Steigung von 400 U/min pro Sekunde kontinuierlicher Betätigung des Hebels, nach 2 Sekunden.
Es ist möglich (bei aktiviertem PTO) eine neue Drehzahl durch längeres Drücken für mindestens 5 Sekunden der Taste RESUME
zu speichern.
Bei eingeschaltetem Tempomat (Cruise Control) kann man zur Leerlaufdrehzahl zurückkehren (Einstellung gelöscht), indem man
den Wahlschalter in Abbildung 5 auf OFF verstellt, oder indem man auf das Brems- bzw. Kupplungspedal (falls vorhanden) drückt.
Anmerkung Zur Steuerung der Motordrehzahl, des erforderlichen Drehmoments und anderer programmierbarer Parameter auf dem
Expansionsmodul siehe entsprechendes IVECO-Benutzerhandbuch.

Multiple State Switch

Um die Motordrehzahl auch bei eingeschaltetem Nebenabtrieb zu verwalten, ist der Kreis nach Abbildung 6 zu realisieren,
der einen Anschluss zu den Pins 3 und 8 vom Ausstatter-Steckverbinder 72075A vorsieht (s. Abschnitt 5, Kapitel 5.2
"Ausstatter-Steckverbinder" ( ➠ Seite 13)).
Abbildung 5
208927
– Printed 603.95.790 – 2 Ed. - Base 11/2015

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis