Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwaltung Nebenabtrieb (Pto) Am Getriebe; Einstellung Der Motordrehzahl Für Den Abtrieb - Iveco daily Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für daily:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anmerkung Für die Beschreibung der technischen Daten und der Anwendungsmöglichkeiten des Expansionsmoduls, bitte das spezifi-
sche IVECO-Handbuch, Nr. 603.95.826 nachschlagen.
PTO "im Nachmarkt"
Um einen Nebenabtrieb nachzurüsten, sind folgende Punkte zu überprüfen:
sicherstellen, dass das Fahrzeug mit dem Opt. "Tempomat" (Cruise Control) ausgerüstet ist;
Die entsprechende Genehmigung für den gewünschten Eingriff von IVECO zusammen mit den eventuell notwendigen, spezifi-
schen Anweisungen zu erhalten.
Anmerkung Die Nachrüstung eines Nebenabtriebs verlangt, nach Abschluss der Montage den IVECO-Kundendienst anzusprechen, um
die Software vom Motor-Steuergerät über Teleservice zu aktualisieren.

Verwaltung Nebenabtrieb (PTO) am Getriebe

Vorausgesetzt, dass für Schaltgetriebe und für automatisierte Getriebe unterschiedliche PTO verwendet werden, kann das Fahr-
zeug mit bis zu zwei PTO vom gleichen Typ ausgestattet werden. Für die Vorgehensweise zum ein- und ausschalten des PTO wird
auf das Betriebs- und Wartungshandbuch verwiesen.
Der Betrieb von Motor und Getriebe ist von den jeweiligen Steuergeräten abhängig und bei einem automatisierten Getriebe kann
das Expansion Module bei eingeschaltetem PTO mit diesen Steuergeräten kommunizieren.
Daher kann die Funktionsweise des Getriebes von der Konfiguration des PTO als „stationär" oder „nicht stationär" beeinflusst
werden: Im ersten Fall bleibt das Getriebe im Leerlauf, im zweiten können erster Gang oder Rückwärtsgang eingelegt werden.
Wenn ein nicht stationäres PTO eingeschaltet ist, sind für Sicherheitsgründe die Gangschalt-
vorgänge gesperrt (die das automatische Abschalten verlangen), dabei sollte das Fahrzeug eine
Fahrgeschwindigkeit von 20 km/h nicht überschreiten.
Wenn keine Drehmomentabnahme erfolgt, muss das PTO abgeschaltet werden.
Bevor der Motor über den Austatter-Steckverbinder abgestellt wird, muss das PTO getrennt
werden. Jedenfalls ist ein erneutes Anlassen des Motors über diesen Steckverbinder bei ange-
schlossenem PTO nicht möglich.
Einstellung der Motordrehzahl für den Abtrieb
Das elektronische Motorsteuergerät verfügt über eine Funktion, die eine gleichzeitige Regelung der Motor- und der Nebenab-
triebsdrehzahl über den Tempomathebel ermöglicht. Abbildung 5)
– Printed 603.95.790 – 2 Ed. - Base 11/2015
DAILY MCA 2014 ‒ RICHTLINIEN FÜR FAHRZEUGAUSSTATTER
NEBENANTRIEBE
11
4.6 EINSTELLUNGEN

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis