Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kran Hinter Dem Fahrerhaus - Iveco daily Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für daily:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

  g = Fallbeschleunigung, entspricht 9.81 m/s
  W
= Gewicht am Kranende [kg]
L
  L = waagerechter Abstand zwischen Angriffspunkt der Last W
  W
= Krangewicht im jeweiligen Schwerkraftzentrum [kg]
C
  l = waagerechter Abstand zwischen Schwerpunkt des Krans und Fahrzeugmittellinie [m]
Der Aufbauhersteller hat die Fahrzeugstandsicherheit für jeden Fall zu überprüfen und die er-
forderlichen Vorsichtsmaßnahmen für einen korrekten Betrieb vorzusehen. Kranhersteller und
Ausstatter sind für die Bestimmung von Art und Anzahl der Stabilisatoren verantwortlich, sowie
für die Anbringung einer Montagerahmen abhängig vom maximalen Statikmoment und Kranpo-
sition.

Kran hinter dem Fahrerhaus

Die Befestigung der Verstärkungsprofile am Fahrgestell erfolgt mit den serienmäßig gelieferten Konsolen (siehe Abbildung 3.21),
wobei diese falls erforderlich, mit anderen elastischen Befestigungen (Konsolen oder Flanschen) zu verbinden sind, damit Biege-
und Torsionseigenschaften des Fahrgestells möglichst unverändert bleiben. Die Maße der zu verwendenden Verstärkungsprofile für
diese Verbindungsart sind in Tabelle 3.8 angeführt.
Bei Fahrzeugen, die ausschließlich für den Straßeneinsatz bestimmt sind und bei denen es erforderlich ist, die Profilhöhe des Kon-
terrahmens zu verringern, kann dessen Befestigung mittels scherfesten Verbindungen erfolgen. Für diese Anwendungsarten sind
die Mindestmaße der Verstärkungsprofile in Tabelle 3.9 angeführt.
Es empfiehlt sich, Profile mit gleichen Querschnitt entlang der gesamten Nutzlänge des Fahrzeugs zu verwenden;
Das Profil des Konterrahmens für den Kran (Abbildung 21) kann im hinteren Bereich, der für einen eventuellen anderen Aufbau
vorgesehen ist, eingebaut werden; die Länge "L
niedrigeren Querschnitt aufweist.
– Printed 603.95.790 – 2 Ed. - Base 11/2015
DAILY MCA 2014 ‒ RICHTLINIEN FÜR FAHRZEUGAUSSTATTER
2
und Fahrzeugmittellinie [m]
L
" darf jedoch nicht unter 35% des Radstandes liegen, wenn das Aufbauprofil einen
V
ANBRINGUNG DER AUFBAUTEN
3.8 EINBAU VON KRÄNEN
Abbildung 20
102468
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis