Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau Von Kränen - Iveco daily Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für daily:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DAILY MCA 2014 ‒ RICHTLINIEN FÜR FAHRZEUGAUSSTATTER
26
ANBRINGUNG DER AUFBAUTEN
3.8 EINBAU VON KRÄNEN
Um die zulässigen Höchstwerte in Bezug auf die Achsen einhalten zu können, müssen Volumen-Grenzwerte, Behälterfüllgrad und
Gewicht der zu transportierenden Ware festgelegt werden. In den einzelnen Tanks und Behältern mit abgetrennten Abschnitten
ist es erforderlich, dass bei jedem Füllstand nicht nur die Höchstgrenzwerte in Bezug auf die Achsen eingehalten werden, sondern
auch das minimale Verhältnis zwischen Gewicht auf der Vorderachse und Gesamtgewicht des Fahrzeugs bei Vollbeladung (siehe
Kapitel 1.15 ( ➠ Seite 11)).
In Anbetracht der Ausstattungsart wird der Einsatz von Fahrzeug mit Stabilisatoren empfohlen, außerdem sollte besonders auf eine
möglichst niedrige Höhe des Gesamtschwerpunkts geachtet werden (siehe Kapitel 1.15 ( ➠ Seite 11)); der Einsatz von Fahrzeugen
mit Stabilisatoren ist empfehlenswert.
In den Tanks und Flüssigkeitsbehältern sind entsprechende Quer- und Längsspundwände einzuplanen. Wenn diese Behälter nämlich
nicht vollständig gefüllt sind, kann die von der Flüssigkeit während der Fahrt erzeugte Dynamik Fahrbedingungen und Fahrzeugwi-
derstand negativ beeinflussen.
Beim Einbau von Behältern für den Transport von brennbaren Flüssigkeit müssen die gültigen Sicherheitsvorschriften genau einge-
halten werden (siehe Kapitel 2.18 ( ➠ Seite 61)).
3.8 EINBAU VON KRÄNEN
Die Auswahl des Krantyps erfolgt auf Grundlage seiner Eigenschaften und der Leistung des Fahrzeugs.
Die Positionierung des Krans und der Nutzlast erfolgt unter Einhaltung der für das Fahrzeug zulässigen Höchstlast. Für den Kranein-
satz sind die spezifischen gesetzlichen Vorschriften, die nationalen (z.B. CUNA, DIN) und internationalen (z.B. ISO, DEN) Richtlinien
einzuhalten, sowie jene, die für das Fahrzeug erforderlich sind.
Während des Kranbetriebs müssen die Abstützungen (möglicherweise hydraulischer Art) auf den Boden herabgesenkt werden.
Im Prinzip erfordert der Einbau eines Krans das Anbringen eines Konterrahmens entsprechend den allgemeinen Vorschriften (siehe
Kapitel 3.1 ( ➠ Seite 5)) und den in den Tabellen 3.8, 3.9 und 3.10 angegebenen Maße für Profile.
Die Abmessungen des Widerstandsmoduls des Konterrahmens beziehen sich auf das maximale statische Gesamtmoment des Krans
(M
), wie es sich aus der Beziehung der Abb. 20 ergibt.
G
Wenn die Fahrzeugausstattung (z. B. Kipper) den Einsatz von Profilen mit höheren Widerstandsmodulen als jene, die für den Kran
erforderlich sind, benötigt, kann dieses Profil auch für den Kran gelten.
Besondere Fälle, in welchen das M
prüft werden und erfordern eine Sondergenehmigung von IVECO.
-Moment dem Wert "E" der Tabelle entspricht (oder höheren Werten), müssen jeweils über-
G
Abbildung 19
208921
– Printed 603.95.790 – 2 Ed. - Base 11/2015

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis