Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau Des Filterelements; Reinigen Des Filterelements; Ausbau - Kawasaki EL250 Werkstatt-Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Filterelement von den Nasen an der Halterung abzie-
hen.
Das Filterelement von der Halterung abnehmen.
A. Riterelement
B. Halterung
A. Filterelement
C. Loch
B. Halterung
D. Nase
Einb
au des
Filterelements
Der Einbau geschieht in umgekehrter Reihenfolge. Fol-
gendes ist zu beachten:
Die Nasen an der Filterelemthalterung in die Schlitze des
Luftfiltergehäuses einsetzen.
A. Filterelement
C. Luftfiltergehäuse
B. Halter
C. Nase

Reinigen des Filterelements

ANMERKUNG:
Das Luftfilterelement muß entsprechend der Inspektions-
tabelle und in staubigen Gebieten sogar noch häufiger
gereinigt werden.
Nach Fahrten im Regen oder auf schmutzigen Straßen
sollte das Filterelement sofort gereinigt werden.
Das Filterelement ausbauen (siehe Ausbau des Luftfilter-
elements).
Das F
ilterelement in ein
punkt reinigen und dann mit Druckluft ausblasen oder
trocken schütteln.
D. Schlitze
em Lösemittel mit hohem Flamm
ACHTUNG:
Für
das Reinigen
des Filterelements weder Benzin
noch
Lösemitte!
mit
verwenden, da dies gefährlich ist.
Na
ch dem Reinigen den Schwammf
SA
E30 sättigen und überschüssiges Öl ausqu
Dann das Element In einen trocknen Lappen einwickeln
und so trocken wie möglich ausdrücken. Darauf achten,
daß der Schwammfilter nicht einreißt.
Prüfen und austauschen des Filterelements
Das Filterelement ausbauen (siehe Ausbau des Luftfilter-
elements).
Das Luftfilterelement reinigen (siehe Reinigen des Luftfil-
terelements).
Das Filterelement einer Sichtkontrolle auf Risse und son-
stige Beschädigungen kontrollieren. Ebenfalls die Halte-
rung kontrollieren.
Das Filterelement austauschen, wenn es
eingerissen oder beschädigt ist.
Die Halterung austauschen wenn sie sich verzogen
haben.
Da sich die Poren des Elements nach mehreren Reini
gungen ausgeweitet haben, ist das Element entspre
chend der Wartungstabelle auszuwechseln (siehe Ab
schnitt Allgemeine Informationen).
Benzintank

Ausbau

Folgende Teile entfernen: Seitendeckel Sitzbank (siehe
Abschnitt Rahmen und Fahrgestell)
Den Benzinhahn auf OFF drehen.
A. OFF-Stellung
Den Kraftstoffschlauch am Benzinhahn abziehen.
Den Tank abnehmen.
ACHTUNG:
Benzin ist außerordentlich feuergefährlich und kann
unter
bestimmten
Bedingungen
Schalten Sie deshalb die Zündung auf OFF und
rauchen Sie nicht Achten Sie darauf, daß der
Arbeitsbereich gut belüftet ist und daß keine offenen
Ramm
en oder Funkenq
hierzu g
ehören auch Geräte
KRAFTSTOFFSYSTEM
niedrigem
Rammpunkt
ilter mit Motoröl
etschen.
explosiv
uellen in der Nähe sind;
mit einer Anzeigelampe.
2-16
sein,

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

El 250 b

Inhaltsverzeichnis