IDEC SmartRelay programmieren
3.7 Schaltprogramm eingeben und starten
Hinweis
Da hier noch kein Schaltprogramm mit Passwort in IDEC SmartRelay gespeichert wurde,
gelangen Sie direkt zum Bearbeiten des Schaltprogramms. Wenn Sie zuvor ein
passwortgeschütztes Schaltprogramm gespeichert haben, werden Sie jetzt nach Auswahl
der Programmbearbeitung von IDEC SmartRelay zur Passworteingabe aufgefordert und
bestätigen das eingegebene Passwort mit OK. Bearbeiten dürfen Sie dann nur nach Eingabe
des richtigen Passwort zum Schutz des Schaltprogramms (Seite 70).
Nachdem Sie Ihr Schaltprogramm in IDEC SmartRelay erstellt haben, können Sie es im
Schaltprogrammfenster anzeigen, indem Sie den Cursor auf die Blöcke setzen. IDEC
SmartRelay kann im Schaltprogrammfenster maximal 31*31 Blöcke anzeigen.
3.7.2
Erstes Schaltprogramm
Der folgende parallele Stromkreis besteht aus zwei Schaltern.
Stromlaufplan
Der entsprechende Stromlaufplan wird wie folgt angezeigt:
Übersetzt in ein IDEC SmartRelay Schaltprogramm bedeutet dies, dass Sie einen OR-Block
zur Steuerung von Relais K1 am Ausgang Q1 verwenden.
Schaltprogramm
Schalter S1 ist an Eingang I1 angeschlossen und Schalter S2 ist an Eingang I2 angeschlossen.
Die Eingänge I1 und I2 sind an den Anschlüssen des ORBlocks angeschlossen.
Das Schaltprogramm in IDEC SmartRelay sieht also wie folgt aus:
64
IDEC SmartRelay Handbuch