Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wegweiser; Gültigkeitsbereich Des Handbuchs; Neue Funktionen Der Geräteserie Idec Smartrelay Fl1F Fs5 - IDEC SmartRelay FL1F Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorwort

Wegweiser

Das Handbuch enthält die folgenden Kapitel:
IDEC SmartRelay kennen lernen
IDEC SmartRelay montieren und verdrahten
IDEC SmartRelay programmieren
IDEC SmartRelay Funktionen
Webserver
UDF (benutzerdefinierte Funktion)
Data Log
IDEC SmartRelay parametrieren
Arbeiten mit Speicherkarten
Sicherheit
IDEC SmartRelay Software
Anwendungen
Das Handbuch enthält außerdem die Anhänge A bis F, die auf die Kapitel folgen.
Gültigkeitsbereich des Handbuchs
Das Handbuch ist gültig für die Geräte der IDEC SmartRelay FL1F FS5.
Neue Funktionen der Geräteserie IDEC SmartRelay FL1F FS5
Die folgenden Funktionen sind bei den Geräten IDEC SmartRelay FL1F FS5 neu:
Unterstützung der Funktion, dass das TDE gescannt werden kann
Das IDEC SmartRelay TDE FS4 kann von WindLGC V8.2 gescannt werden.
Unterstützung für den FL1F Web Editor
FL1F Web Editor ist ein neues Tool, das Sie zusammen mit dem IDEC SmartRelay
Basismodul (BM) und WindLGC einsetzen können. Mit diesem Tool können Sie
benutzerdefinierte Webseiten im Editorbereich erstellen und das gesamte Projekt über
den Webserver des IDEC SmartRelay Basismoduls besuchen. Mit FL1F Web Editor
können Sie außerdem mühelos unterschiedliche Komponenten, auch einige Variablen,
integrieren. Ausführliche Informationen finden Sie in der
Editor
Unterstützung für die automatische Speicherung der Parameter des Funktionsblocks
Die Modifizierung der Funktionsblockparameter kann automatisch auf der SD-Karte
gespeichert werden.
Unterstützung für das Modbus-Protokoll in Ethernet TCP/IP-Netzwerken
IDEC SmartRelay unterstützt sowohl Modbus-Serverfunktionen als auch Modbus-
Clientfunktionen. Modbus-Module nutzen Verbindungen gemeinsam mit FL1F-Modulen.
IDEC SmartRelay hat getrennte Verbindungspools für Server und Client. Jede Verbindung
im Serverpool kann für einen FL1F-Server oder einen Modbus-Server verwendet werden.
Das bedeutet, dass der FL1F-Server keinen Zugriff hat, wenn alle Serververbindungen
vom Modbus-Server belegt sind. Das gilt auch für den Client-Verbindungspool. Weitere
Informationen zur Server/Client-Verbindung finden Sie in den FL1F-Abschnitten.
iii
.
Online-Hilfe zum FL1F Web
IDEC SmartRelay Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis