Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analoger Multiplexer - IDEC SmartRelay FL1F Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

IDEC SmartRelay Funktionen
4.4 Liste Sonderfunktionen - SF
4.4.28

Analoger Multiplexer

Kurzbeschreibung
Diese Sonderfunktion gibt einen von vier vordefinierten Analogwerten oder 0 am analogen
Ausgang aus.
Symbol bei
IDEC SmartRelay
Parameter V1...V4
Die Analogwerte für die Parameter V1 bis V4 können auch Aktualwerte einer bereits
programmierten anderen Funktion sein. Sie können die Aktualwerte folgender Funktionen
verwenden:
Analogkomparator (Seite 186) (Aktualwert Ax – Ay)
Analoger Schwellwertschalter (Seite 181) (Aktualwert Ax)
Analogverstärker (Seite 194) (Aktualwert Ax)
Rampensteuerung (Seite 214) (Aktualwert AQ)
Analoge Arithmetik (Seite 227) (Aktualwert AQ)
PI-Regler (Seite 219) (Aktualwert AQ)
Vor­/Rückwärtszähler (Seite 171) (Aktualwert Cnt)
Analoger Multiplexer (Aktualwert AQ)
Analogfilter (Seite 232) (Aktualwert AQ)
Mittelwert (Seite 238) (Aktualwert AQ)
Max/Min (Seite 234) (Aktualwert AQ)
212
Verdrahtung
Beschreibung
Eingang En
Ein Wechsel des Zustands von 0 nach 1 am Eingang
En (Enable) schaltet abhängig von S1 und S2 einen
parametrierten Analogwert auf den Ausgang AQ.
Eingänge S1 und S2
S1 und S2 (Selektor) zum Auswählen des
auszugebenden Analogwerts.
Parameter
V1 bis V4: Analogwerte, die ausgegeben werden.
Wertebereich: -32.768 bis 32.767
p: Anzahl der Nachkommastellen
Wertebereich: 0, 1, 2, 3
Ausgang AQ
Diese Sonderfunktion hat einen analogen Ausgang.
Dieser Ausgang kann nur mit analogen Eingängen,
analogen Merkern, analogen Ausgängen oder
analogen Netzwerkausgängen verbunden werden.
Wertebereich für AQ:
-32.768 bis 32.767
S1 = 0 und S2 = 0:
Wert 1 wird ausgegeben.
S1 = 0 und S2 = 1:
Wert 2 wird ausgegeben.
S1 = 1 und S2 = 0:
Wert 3 wird ausgegeben.
S1 = 1 und S2 = 1:
Wert 4 wird ausgegeben.
IDEC SmartRelay Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis