4.4.24
Stromstoßrelais
Kurzbeschreibung
Das Setzen und Rücksetzen des Ausgangs wird jeweils durch einen kurzen Impuls auf den
Eingang realisiert.
Symbol bei
IDEC SmartRelay
Timingdiagramm
Funktionsbeschreibung
Jedesmal, wenn der Zustand am Eingang Trg von 0 nach 1 wechselt und die Eingänge S und
R = 0 sind, ändert der Ausgang Q seinen Zustand, d.h. der Ausgang wird eingeschaltet oder
ausgeschaltet.
Der Eingang Trg hat keinen Einfluss auf die Sonderfunktion, wenn S oder R = 1 ist.
Über den Eingang S setzen Sie das Stromstoßrelais, d.h. der Ausgang wird auf 1 gesetzt.
Über den Eingang R setzen Sie das Stromstoßrelais zurück, d.h. der Ausgang wird auf 0
gesetzt.
IDEC SmartRelay Handbuch
Verdrahtung
Beschreibung
Eingang Trg
Über den Eingang Trg (Trigger) schalten Sie den
Ausgang Q ein und aus.
Eingang S
Über den Eingang S setzen Sie den Ausgang Q auf 1.
Eingang R
Über den Eingang R setzen Sie den Ausgang Q auf 0
zurück.
Parameter
Auswahl:
RS (Vorrang Eingang R) oder
SR (Vorrang Eingang S)
Remanenz:
/ = keine Remanenz
R = der Zustand wird remanent gespeichert.
Ausgang Q
Q schaltet mit Trg ein und mit dem nächsten Trg
wieder aus, falls S und R = 0.
IDEC SmartRelay Funktionen
4.4 Liste Sonderfunktionen - SF
197