IDEC SmartRelay programmieren
3.8 Konfigurieren zusätzlicher Funktionen für IDEC SmartRelay
Hinweis
Der NTP-Client kann die Uhrzeit vom NTP-Server alle 4096 Sekunden synchronisieren. In
den folgenden Szenarien kann die Uhrzeit jedoch sofort synchronisiert werden:
•
•
•
•
•
NTP-Server
Der NTP-Server ist nur ein Reaktionsserver. Er kann die Uhrzeit nur passiv liefern,
während die Übertragungsfunktion deaktiviert ist.
Der NTP-Server ist standardmäßig deaktiviert. Sie können ihn im BM/TDE oder in
WindLGC aktivieren.
FL1F FS5 kann als NTP-Server agieren. Wenn Sie sie aktivieren, funktioniert die FL1F
FS5 als Uhrzeitbereitstellung für alle Standard-NTP-Clients, einschließlich Windows/Linux
NTP-Client, FL1F FS5 usw.
NTP im Parametriermodus konfigurieren
Wenn Sie die NTP-Funktion im Parametriermodus konfigurieren möchten, wählen Sie im
Parametriermenü "
Synchronisation des NTP-Clients können Sie jetzt durch Auswahl von "
3.8
Konfigurieren zusätzlicher Funktionen für IDEC SmartRelay
Nachdem Sie erfolgreich das zweite Schaltprogramm erstellt haben, können Sie mit den
folgenden Menübefehlen zusätzliche Funktionen konfigurieren:
•
Netzwerk
•
Diagnose
UDF und Data Log
Die Funktionen UDF und Data Log können Sie nur mithilfe von WindLGC konfigurieren.
Nachdem Sie die Funktionen in WindLGC konfiguriert und in das IDEC SmartRelay FL1F-
Gerät geladen haben, können Sie anschließend Elemente, die mit folgenden Funktionen
verbunden sind, vom Gerät aus bearbeiten:
•
UDFs (benutzerdefinierte Funktionen)
•
Data Log
96
Einschalten des Basismoduls
Wechsel des Basismoduls von STOP in RUN
Änderung der Server-IP
⑥
Auswahl von "
"
①
" und anschließend die Menüs "
②
③
④
", "
" und "
". Die
⑤
" aktivieren.
IDEC SmartRelay Handbuch